Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland fordert erneut die Verlängerung der S2 zu ESMC. Außerdem muss die überregionale Anbindung von Dresden verbessert werden.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Tradition, Freunden und Familie liebevolle Grüße zu senden. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, um die Weihnachtspost abzusenden?
Im Zentrum der Landeshauptstadt ist es in den letzten Jahren dank neuer LED Beleuchtung abends immer heller geworden
Nach der Fertigstellung der Gleisbauarbeiten 2022 in Dresden-Kleinschachwitz starteten auch die ersten Stadtbahnwagen vom Typ NGT DX DD in Dresden.
Die Spannbetonbrücke Budapester Straße wurde 1967 errichtet und damit im gleichen Zeitraum wie die Carolabrücke. Sie wird überwacht.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat Vodafone sein Mobilfunknetz und sein Festnetz in der Innenstadt von Dresden massiv verstärkt.
Neuer Ort, bewährter Spaß: Der Bobbycar-Parcours, seit 12 Jahren eines der Highlights für die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Verkehrsmuseums Dresden, ist umgezogen.
OXG und Vodafone starten eine groß angelegte Glasfaser-Offensive in Dresden. Das Glasfaser Joint Venture OXG baut in den kommenden Jahren schnelle Glasfaser-Anschlüsse (FTTH
Am Donnerstag ging der Abbruch der Carolabrücke weiter. Ein Bagger rieß mit einer "Zange" immer wieder große Teile aus einem Teilstück. LKWs lieferten Steine für die Baustraße.
Die Fortschritte bei den Abrissarbeiten des Brückenzugs C der Carolabrücke erlauben es, dass die Straße Hasenberg wieder freigegeben werden kann. Diese ist nun eine "Hauptstraße" geworden.
Herbstzeit ist Pflanzzeit. Auch die Landeshauptstadt Dresden lässt in den kommenden Wochen mehrere hundert neue Bäume im Stadtgebiet pflanzen.
Tharandt. Am Buß- und Bettag, 20. November 2024, lädt der BUND Sachsen Sie zu einer besonderen Exkursion ein. Es geht um den Feuersalamander.
Der Interessenvertreter der Dresdner Innenstadt, City Management Dresden, weist auf Probleme hin, die mit der angedachten Haushaltsplanung einhergehen könnten
Dresden und seine Brücken, ein Disaster was seinen Lauf nimmt. Die Nossener Brücke ist in schlechtem Zustand. Wegen neuer Schäden müssen zwei der vier Spuren gesperrt werden.
Am 21.11.2024 wird der Haushaltsentwurf im Stadtrat eingebracht. Aus diesem Anlass wird es ab 15 Uhr vor dem Rathaus (Eingang Goldene Pforte) eine Kundgebung geben.
Seite 23 von 385