Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW), das Kompetenzzentrum für die Umrüstung von Airbus-Passagier- in Frachtflugzeuge (P2F), hat am Montag die Auslieferung der ersten A330P2F für die Air Transport Services Group, Inc. (ATSG) bekannt gegeben. Dieses Frachtflugzeug ist eine von 30 Airbus A330P2F-Umrüstungen, die EFW an ATSG, einen weltweit führenden Anbieter von Frachtflugzeugleasing, ausliefern wird. Das Engagement von ATSG für die A330P2F ist ein strategischer Schritt zur Diversifizierung ihrer bestehenden Flotte von 149 Flugzeugen durch Großraumfrachter der nächsten Generation von EFW.  Die neu ausgelieferte A330P2F ist das erste Frachtflugzeug, das ATSG an seinen Kunden ULS Airlines Cargo, eine türkische Frachtfluggesellschaft, übergibt. Die A330P2F wurde in den EFW-Werken in Dresden umgerüstet. Neben den Umrüstungen in Dresden werden weitere Umrüstungen für ATSG bei dem EFW-Partner Turkish Technic in Istanbul und in China durchgeführt.

Foto: PR/EFWFoto: PR/EFW

„Die Auslieferung unserer ersten A330-Passagier-zu-Frachter-Umrüstung ist ein entscheidender Moment auf unserem Weg, die Zukunft der globalen Luftfracht neu zu gestalten. Als erstes von 30 umgerüsteten Flugzeugen steht dieses Flugzeug für unser Engagement für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in wachsenden E-Commerce-Märkten rund um den Globus. Wir wollen nicht nur die Nachfrage nach Kapazität befriedigen, sondern auch sicherstellen, dass wir ein führender Vermieter von Frachtflugzeugen bleiben“, sagte Todd France, Chief Commercial Officer von ATSG.

„Wir freuen uns über dieses erste A330-Frachtflugzeug, das ATSG für ULS Airlines Cargo bereitstellt. Unsere Lösung für Großraumfrachter der nächsten Generation wird ATSG dabei helfen, die wachsende Nachfrage nach Luftfracht zu befriedigen“, sagte Lee London, SVP Sales & Marketing von EFW.

Das A330P2F-Programm umfasst zwei Varianten - die A330-200P2F und die A330-300P2F -, die beide mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, die den Fluggesellschaften zusätzliche betriebliche und wirtschaftliche Vorteile bietet. Die A330-200P2F kann eine Bruttonutzlast von bis zu 60 Tonnen über eine Entfernung von mehr als 7 700 km befördern, während die größere A330-300P2F eine Bruttonutzlast von bis zu 62 Tonnen bei einem Containervolumen von bis zu ~18.581ft3 (~526m3) tragen kann.

EFW Umrüstung   Foto: fluggesellschaft.deEFW Umrüstung Foto: fluggesellschaft.de

Über EFW
Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW), ein Tochterunternehmen von ST Engineering und Airbus, vereint verschiedene Luftfahrt- und Technologieaktivitäten unter einem Dach: die Entwicklung und Fertigung von Faserverbundbauteilen für Flugzeugstrukturen und -innenräume der gesamten Airbus-Familie, die Umrüstung von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeugkonfigurationen, die Wartung und Reparatur von Airbus-Flugzeugen sowie Ingenieurdienstleistungen im Rahmen von Zertifizierung und Zulassung. Das Unternehmen beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter, erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro und befindet sich auf einem nachhaltigen Wachstumskurs. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 40 Umrüstungskunden weltweit, darunter die größten Express-Carrier in Nordamerika und Europa, aber auch namhafte General Freight und Combination Carrier, ist EFW das Kompetenzzentrum für Frachterumrüstungen und treibt die Entwicklung der Airbus-Frachterfamilie voran. Weitere Informationen über EFW finden Sie unter www.efw.aero.

Über die Air Transport Services Group, Inc.
Die Air Transport Services Group ist ein führender Anbieter von Flugzeugleasing sowie Fracht- und Passagierbeförderungslösungen für inländische und internationale Fluggesellschaften sowie für Unternehmen, die Lufttransportleistungen auslagern möchten. ATSG ist weltweit führend im Leasing von Frachtflugzeugen und verfügt über eine Flotte von umgerüsteten Frachtflugzeugen der Typen Boeing 767, Airbus A321 und Airbus A330. Das einzigartige Lease+Plus-Flugzeugleasingangebot der ATSG stützt sich auf ein vielfältiges Portfolio von Tochtergesellschaften, darunter drei Fluggesellschaften, die über separate und eigenständige FAA Part 121 Air Carrier-Zertifikate verfügen, um Luftfrachttransporte, Passagier-ACM- und Charterdienste anzubieten. Ergänzende Dienstleistungen von ATSGs anderen Tochtergesellschaften ermöglichen die Integration von Flugzeug, Flugzeugwartung, Bodendienste auf Flughäfen sowie Technik und Service für Materialtransportgeräte. Zu den Tochtergesellschaften von ATSG gehören ABX Air, Inc., Airborne Global Solutions, Inc., Airborne Maintenance and Engineering Services, Inc. einschließlich ihrer Tochtergesellschaft Pemco World Air Services, Inc., Air Transport International, Inc., Cargo Aircraft Management, Inc.

Übersetzt mit deeol.com

Quelle: EFW Dresden