Für diesen Winter hat der Oberbürgermeister eine Weiterführung der Energiesparbemühungen in der öffentlichen Verwaltung bestätigt, wie bereits im Winter 2022/23.
Am zweiten Adventswochenende finden bei der Parkeisenbahn im Großen Garten Dresden von 10 bis 16 Uhr weihnachtliche Sonderfahrten im geschmückten Zug statt.
Am Sonnabend, 9. Dezember 2023, wird das Stollenfest gefeiert. Während des Festumzuges von 11 bis 12 Uhr kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Die WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH zieht für 2023 die Dampferbilanz. Es war eine starke Saison trotz extremer Trockenheit
Am Nikolaustag gab es eine ganz besondere Überraschung für die kleinen Patientinnen und Patienten auf den Kinderstationen des Uniklinikums Dresden.
Mit dem neuen Fahrplan wird das Nachtzugangebot für Dresden ausgebaut. Doch es gibt Probleme bei einem Ticket. Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland e.V. fordert Verbesserungen!
Eine Geschenkidee, die Gutes bewirkt: Für das 25. Benefizkonzert des Sonnenstrahl e. V. am 15. März in der Kreuzkirche kann man bereits Tickets erwerben.
In Dresden beträgt der Verbrauchspreis für Trinkwasser ab Februar 2024 2,60 Euro je Kubikmeter statt wie bisher 2,00 Euro.
Weihnachten steht vor der Tür. Höchste Zeit, den Weihnachtsbaum für das heimische Wohnzimmer zu besorgen. Es stehen 26 Räder stadtweit, CO2-frei und kostenlos zur Verfügung.
E-Bikes zu erschwinglichen Preisen: Nach Essen und Bremen kommt das Vonovia-Startup NEARBYK auch nach Dresden.
Vor 65 Jahren wurde in Dresden Luftfahrt-Geschichte geschrieben und der Grundstein für die Elbe Flugzeugwerke gelegt.
Die erste Schicht des Winterdienstes startete heute Morgen 4 Uhr bei Frost mit voller Besetzung in das Stadtgebiet.
Premiere in der Landeshauptstadt: Ab dem 27. Januar 2024 ist mit AMAZONIEN erstmals ein Naturpanorama von Yadegar Asisi im Panometer Dresden zu sehen
Am Monmtagmorgen 4 Uhr startete der Winterdienst mit 52 Arbeitskräften und 46 Fahrzeugen, also voller Besetzung, in das zu betreuende Hauptnetz.
Der Altan im Dresdner Residenzschloss, eines der bedeutendsten Renaissancekunstwerke nördlich der Alpen, ist fertig rekonstruiert.
Seite 57 von 109