Die Deutsche Bahn (DB) plant mit dem Bau des rund 30 Kilometer langen Tunnels für die Neubaustrecke Dresden Prag auch den Ausbau der Strecke zwischen Dresden und Heidenau.
Die Ausbildungs- und Karrierechancen waren noch nie so gut. Davon überzeugt sind auch das Landratsamt Meißen sowie die drei Beruflichen Schulzentren
Die Erinnerungsstelle auf dem Altmarkt markiert bis heute den Ort der Verbrennung von Toten der Luftangriffe auf Dresden und erhielt durch verschiedene Ergänzungen eine adäquate Aufwertung.
In Halle 1 am Stand F13 empfangen die Auszubildenden und Mitarbeitenden von SachsenEnergie vom 19. bis zum 21. Januar alle Interessenten auf der Bildungs- und Jobmesse KarriereStart.
Vom 19. bis 21. Januar 2024 findet die Bildungs-, Job- und Gründermesse KarriereStart zum 25. Mal in Dresden statt
Abfallratgeber für die Landeshauptstadt Dresden 2024 ist erschienen - Tipps und Hinweise zur Abfallvermeidung, Entsorgung und Stadtsauberkeit
Der Fertigstellungstermin steht: Am 30. Juni 2024 soll der Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions abgeschlossen sein
Die Landeshauptstadt Dresden sucht einen Betreiber für den Betrieb von stationsbasiertem Carsharing in Dresden.
Die Anzahl der beurkundeten Geburten war im vergangenen Jahr weiter rückläufig. 2023 wurden in Dresden 6.194 (2022: 6.697) Kinder geboren
Das Jugendamt sucht auch in diesem Jahr Pflegeeltern, die für unbestimmte Zeit ein Kind bei sich aufnehmen möchten.
Fische aus der Elbe sind nur gering mit Schadstoffen belastet. Beim jährlichen Monitoring des (LfULG) wurden Schadstoffkonzentrationen festgestellt, die leicht unter denen des Vorjahrs liegen.
Das Reiseziel Dresden Elbland kann mit einem starken Rückenwind in den wichtigen Auslandsmärkten USA und Großbritannien in das Jahr 2024 starten.
Einen "Landeshauptstadt" Flughafen stellt man sich sicher anders vor. Ab dem 31. März 2024 fliegt KLM nicht mehr nach Dresden. Das teilte das Unternehmen auf Nachfrage mit.
Die Kommunale Statistikstelle der Landeshauptstadt Dresden hat eine neue städtische Bevölkerungsprognose erarbeitet.
Im Rahmen des Neujahrsempfanges des Bundespräsidenten wurde Alexander Kempe aus Dresden für das ehrenamtliche Engagement im Rahmen der Initiative „Pinke Hände“ ausgezeichnet.
Seite 52 von 109