Am 13. Februar 2024 wird in Dresden an die verheerenden Folgen von Gewaltherrschaft, Menschenverachtung, Antisemitismus, Intoleranz und Nationalismus erinnert.
Luisenhof- Wirtin Carolin Rühle-Marten engagiert sich als Botschafterin für den Verein und übernimmt mit ihrem Mann eine Baupatenschaft in 5stelliger Höhe.
Am Sonntag, den 17. Dezember zwischen 14 und 19 Uhr, wird in einer zentralen Aussendungsfeier in der Hofkirche Dresden das Friedenslicht aus Bethlehem weitergegeben.
Wunschzettelaktion für Kinder: In der Vorweihnachtszeit sorgen die Mitarbeiter des Zentralen Kundenservices von Vonovia (ZKS) für strahlende Kinderaugen.
Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) haben umfassende Wartungsarbeiten (MRO) am größten Passagierflugzeug der Welt, dem A380, wie geplant abgeschlossen
Wanderausstellung des EU- Projekts RES URBANAE vom 16. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024 im Verkehrsmuseum Dresden
Die JOYNEXT Arena bietet in der kalten Jahreszeit täglichen Eislaufspaß für alle, auf der Eislaufbahn im Freien und in der Eishalle.
Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft lässt nun die Grünflächen auf dem Carolaplatz und dem Rathenauplatz wiederherstellen
Nach vier Jahren Stabilität ist die Anpassung bei allen Tarifen unumgänglich.
Die Landesdirektion Sachsen hat die Planungen für den zweiten Abschnitt der »Campuslinie« zwischen den Dresdner Stadtteilen Löbtau und Südvorstadt genehmigt.
Die „Kreativ.Raum.Börse“ geht in die nächste Runde: Bis Montag, 22. Januar 2024 können sich Unternehmen, Institutionen, Kollektive oder Privatpersonen für Läden bewerben.
Der Vorverkauf für die MUSEUMSNACHT DRESDEN 2024 startet ab sofort Online und in vielen Vorverkaufsstellen
Austellung zur sächsischen Dampfschiffahrt im Elbe Park Dresden bis Januar.
„Online kann jede:r - wir sind offline!“ – unter diesem Motto ist am 8. November der Offline-Shop auf der Hauptstraße 42-44 gestartet. Angebot kommt sehr gut an.
Seite 56 von 109