Polizei-Pressemeldung 25.09.2019 16:25 Uhr - Dresdner Polizeibeamte haben am Dienstagmittag einen Motorradfahrer (32) gestellt, der sich bereits in der Vergangenheit mehrmals Kontrollen entzogen hatte. Am Dienstag war der 32-Jährige mit seiner Kawasaki auf der Tschirnhausstraße aufgefallen. Obwohl die Beamten mit einem zivilen Auto unterwegs waren, erkannte der Mann sie offenbar und flüchtete auf der Dohnaer Straße in Richtung Heidenau.
MeiDresden.de 25.09.2019 16:21 Uhr - Am Mittwoch, den 2. Oktober 2019 laden die Händler der Dresdner City zum 3. Late Night Shop-ping ein. Vom Wiener Platz, über die Prager Straße und dem Altmarkt, bis zum Neumarkt haben über 300 Geschäfte in der Dresdner Innenstadt bis 23 Uhr geöffnet und locken mit tollen Angeboten. Der Initiator ist erneut der City Management Dresden e. V. im Auftrag der Dresdner Händler.
MeiDresden.de 25.09.2019 09:40 Uhr - Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des VVO und Jeannette Winter, Regionalbereichsleiterin der DB Station&Service AG, unterzeichneten in Dresden offiziell eine „Rahmen- und Planungsfinanzierungsvereinbarung für die Durchführung und Finanzierung eines Stationsprogramms“. Darin sind 25 Einzelvorhaben mit einem Wertumfang von insgesamt 34,5 Millionen Euro bis zum Jahr 2025 fixiert. Damit sollen die Erreichbarkeit der Bahnsteige und das Erscheinungsbild der Stationen verbessert werden. Wann die Arbeiten beginnen konnte der VVO auf Nachfrage nicht sagen. Unter anderem sind auf der Strecke von Heidenau nach Altenberg gleich zwei Stationen für den Umbau vorgesehen.
MeiDresden.de 25.09.2019 08:00 Uhr - Die Condor Flugdienst GmbH hat von der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung die Zusage über eine Bürgschaft für einen sechsmonatigen Überbrückungskredit in Höhe von 380 Millionen Euro erhalten. Diese Zusageist Voraussetzung für eine Prüfung durch die Europäische Kommission. Erst nach einer positiven Entscheidung aus Brüssel wird der Kreditbetrag von der KfW ausgezahlt. Wann die Entscheidung aus Brüssel vorliegt, kann noch nicht gesagt werden.
MeiDresden.de 24.09.2019 17:15 Uhr - Heiße Rhythmen im kalten November – mit der dritten Auflage der „Großen „Firebirds Nacht“ wollen die fünf Leipziger Musiker ihren Fans mit Rock´n`Roll, Swing, Blues & Boogie am 08.11.2019 wieder so richtig einheizen. Als musikalische Gäste haben sie sich unter anderem die „Boogie Banausen” eingeladen.
MeiDresden.de 24.09.2019 11:40 Uhr - Die "spielraum" Dresden verspricht auch 2019 wieder ein Spielvergnügen für Jung und Alt. 4 Messehallen werden gefüllt sein mit purem Spielvergnügen und namhaften Herstellern wie z.B. Playmobil, Lego, Zapf, Carrera und Nintendo. Auch das erfolgreiche Spiele-Event „Games for Families“ präsentiert wieder auf ca. 2000 qm eine große Vielfalt an kind- und familiengerechten Computer-, Konsolen und Gesellschaftsspielen. Für die Messe verlost MeiDresden.de eine Familienkarte im Wert von 25 Euro.
Polizei-Pressemeldung 24.09.2019 11:00 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Am Montagmorgen (23.09.2019) kontrollierten Beamte der Bundespolizei-inspektion Berggießhübel auf der A17 die Insassen eines in Richtung Dresden fahrenden grenzüberschreitenden Linienbus. Ein 34-Jähriger wies sich im Rahmen der Kontrolle gegenüber den Bundespolizisten mit einem slowakischen Reisepass aus.
MeiDresden.de 23.09.2019 15:45 Uhr - Am Dienstag, 24. September 2019, lädt der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen von 16 bis 18 Uhr zu einem Infonachmittag ein. Er richtet sich vor allem an Auszubildende, Studierende, Berufseinsteiger und Professionals, die eine neue Herausforderung suchen und sich über den städtischen Eigenbetrieb als Arbeitgeber informieren wollen. Auch Quereinsteiger aus anderen Berufen sind herzlich willkommen im Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden.
Polizeireport-Dresden.de 23.09.2019 15:23 Uhr - Wie die Bundespolizei Dresden mitteilte wurden am Wochenende am Hauptbahnhof Dresden und am Neustädter Bahnhof Personen festgenommen. Die Gründe waren unter anderem offene Haftbefehle.
MeiDresden.de 23.09.2019 15:10 Uhr - Unbekannte Personen haben am Freitag, dem 20.09.2019 in der Zeit von 17:20 bis 18:00 Uhr einen Betonpfosten mit den Maßen 80x8x8 cm nahe dem Bahnhof Dresden Klotzsche auf die Gleise gelegt. Als der Lokführer das Hindernis bemerkte, konnte er noch die Geschwindigkeit der S-Bahn vermindern, fuhr aber dennoch mit knapp 50 km/h über den Pfosten. In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizei um Ihre Mithilfe.
MeiDresden.de 22.09.2019 17:00 Uhr - Die Europäische Mobilitätswoche fand mit dem Autofreien Sonntag am Terrassenufer seinen Höhepunkt mit zahlreichen Angeboten rund um nachhaltige Mobilität. Zwischen Augustus- und Carolabrücke warteten auf die Besucherinnen und Besucher neben Spiel und Spaß auch Aktionen für Groß und Klein und Gesprächsrunden zum Thema Fortbewegung statt. Am Mitmachwettbewerb, "wer hat das schönste Kleinstfahrzeug" nahmen zahlreiche Teilnehmer teil. Dabei waren unter anderem ein "fliegender Teppich und ein Einhorn-Roller zu sehen.
MeiDresden.de 20.09.2019 20:00 Uhr - Der Klimawandel ist eine große globale Herausforderung. Deutschland trägt als eine führende Industrienation eine besondere Verantwortung. Dabei geht es um die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen, um unsere gemeinsame Zukunft und die unserer Kinder. Diese Verantwortung werden wir fair verteilen und wir haben einen Plan – das Klimaschutzprogramm 2030, teilte die Bundesregierung mit.
MeiDresden.de 20.09.2019 16:25 Uhr - Mit ihrer neuen Strategie „Starke Schiene“ setzt die Deutsche Bahn mehr denn je auf Wachstum. Nachdem die Bundesregierung heute angekündigt hat, die Mehrwertsteuer auf Fahrkarten im Fernverkehr von 19 auf 7 Prozent zu senken, treibt die DB umgehend den Ausbau ihrer Zugflotte für den Hochgeschwindigkeitsverkehr voran. Bereits ab Ende 2022 sollen 30 zusätzliche Züge auf deutschen Schnellfahrstrecken zum Einsatz kommen und mit Tempo 300 auf wichtigen Verbindungen das Angebot für die Reisenden erheblich verbessern. Die DB schreibt den Auftrag jetzt aus.
MeiDresden.de 20.09.2019 16:00 Uhr - Um die medizinische Versorgung der sächsischen Bevölkerung weiter zu verbessern, werden ab Oktober 2019 schrittweise neue Bereitschaftspraxen durch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) in Kooperation mit den Kliniken in den Regionen eröffnet. Was im vergangenen Jahr mit der Eröffnung von fünf Bereitschaftspraxen in sächsischen Pilotregionen begann, wird nun schrittweise in ganz Sachsen umgesetzt: Um auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Arztpraxen medizinische Versorgungsangebote vorzuhalten, werden an bestimmten Kliniken Bereitschaftspraxen eingerichtet.
MeiDresden.de 20.09.2019 15:20 Uhr - Das Geschehen im Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden weist auch in diesem Jahr eine stabile Entwicklung auf: Monatlich kamen von Januar bis August zwischen 210 (im Februar) und 251 (im Juni) Babys im Universitäts Kinder-Frauenzentrum zur Welt. In den Vorjahren schwankten diese Werte stärker – so auch 2018: Hier lagen sie zwischen 192 (Mai) und 279 (Juli). Am Donnerstagnachmittag kam das 2.000 Baby im Uniklinikum zur Welt.