Das ehemalige „Kastenmeiers“ im Kurländer Palais wird zu „Kastenmeiers Event Location“. Die nächste größere Veranstaltung ist ein Oktoberfest am 23. und 24. Oktober
Der lange angekündigte Umbau der Leipziger Elefantenherde wird konkret. Das aktuelle Quartett um Elefantenbulle wird erweitert.
Die DB verkehrt seit neustem nach "Warnemünd". Hat jemand ein "e"? Bei der Verbindung an die Ostsee ist es derzeit nicht möglich den vollen Namen anzeigen zu lassen.
Am Freitagvormittag ist der wohl letzte A380 der Airline Qantas ab Dresden abgehoben. Er hatte in den Elbe Flugzeugwerken ein Kabinen-Upgrade erhalten.
Unter dem Motto: "Kein Grad Weiter sind am Freitagnachmittag "Hunderte" durch die Dresddner-Innenstadt gezogen. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen!
Um Kosten zu sparen, schließt die Ostsächsische Sparkasse Dresden 22 Filialen. Gründe sind rasannte Veränderungen im Kundenverhalten und die digitalen Angebote.
Das Ordnungsamt kontrolliert seit dem 1. September 2020 die Einhaltung der Maskenpflicht in Verkehrsmitteln, Läden und Geschäften. 1.789 Verstöße wurden festgestellt.
Im gesammten VVO-Dieselnetz gibt es Desiro-Fahrzeugstörungen. Betroffen sind die Linien RB33, RB34, RB71, RB72. Zwischen Heidenau und Glashütte wurde Ersatzver-kehr eingerichtet
Am Freitag sollen im ganzen Land um 11:55 Uhr die Glocken läuten. Was steckt dahinter?
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört einfach zu Moritzburg. Die Ausstellung zum Film ist jedes Jahr ein Erfolg, doch 2020/2021 muss sie leider ausfallen.
Sicher nach Hause mit mehr S-Bahnen und Bussen während der Weinfeste in Radebeul und Meißen.
Seit 17 Jahren arbeiten modellbaubegeisterte Straßenbahner an der Mini-Modellanlage. Nun wartet die Ausstellung im Herbst auf die Besucher.
Das Auswärtige Amt hat am Mittwochabend unter anderem für Frankreich, Ungarn, Kroatien, Tschechische Republik, und Österreich eine Reisewarnung ausgegeben.
Am Mittwoch besuchte Bundestrainer Joachim Löw die Landeshauptstadt. Er war zu Gast in der Gläsernen Manufaktur. Im Anschluss fuhr er auch zur Frauenkirche.
Dem außergewöhnlich warmen Septemberwetter geht jetzt die Puste aus. Am Wochenende sind statt Shorts und Rock dann Jacken und Regenschirme gefragt.