MeiDresden.de 20.11.2019 09:45 Uhr - Für über 13.000 Anwohner der Bahnstrecke zwischen Dresden und der tschechischen Grenze wird es in Zukunft leiser werden. In den nächsten Jahren errichtet die Deutsche Bahn für über 56 Millionen Euro rund 25 Kilometer Lärmschutzwände und baut auf einer Länge von rund 27 Kilometern Schienenstegdämpfer ein. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, der Freistaat Sachsen und die Deutsche Bahn AG unterzeichneten jetzt die entsprechenden Finanzierungsvereinbarungen.
MeiDresden.de 20.11.2019 09:20 Uhr - Am ersten Adventswochenende präsentiert das Osterzgebirge eine besondere Premiere: Deutschlands erster befahrbarer Weihnachtsmarkt lädt unter dem Titel Bimmelbahn und Lichterglanz am 30. November und 01. Dezember zu einem Besuch ein. Die Stationen der Weißeritztalbahn zwischen Freital-Hainsberg und Kurort Kipsdorf werden zu Themen-Bahnhöfen. Jeder bietet ein eigenes und besonderes Programm an.
Polizei-Pressemeldung 19.11.2019 18:50 Uhr - In der letzten Nacht (19. November 2019) konnten um 01:05 Uhr durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel in Altenberg 5 irakische Staatsangehörige festgestellt werden, die zu Fuß unterwegs und unterkühlt waren. Um hier weitere Gefahren für die Gesundheit abzuwehren, wurden diese zunächst in die Diensträume der Bundespolizei verbracht.
Polizei-Pressemeldung 19.11.2019 18:40 Uhr - BAB 17 / Altenberg (ots) Bereits am Sonntag (17. November 2019) kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der BAB 17 einen 28-jährigen ungarischen Staatsangehörigen. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges fielen den Beamten fünf Junghunde auf. Diese hatten weder die erforderlichen Impfungen, noch waren sie gechipt oder hatten einen europäischen Impfpass.
MeiDresden.de 18.11.2019 15:52 Uhr - Ab Donnerstag, 21. November 2019, werden Fahrräder und ein Fahrradanhänger zur Kinderbeförderung auf der Internet-Plattform www.Zoll-Auktion.de meistbietend versteigert. Die für die Versteigerung vorgesehenen Gegenstände sind im Zeitraum vom 19. Juni 2018 bis 29. März 2019 im Fundbüro oder bei Dresdner Polizeidienststellen aufgekommen.
MeiDresden.de 18.11.2019 13:43 Uhr - In der kommenden Sommersaison stockt die Fluggesellschaft Sundair ihr Angebot ab Dresden auf und fliegt nun auch nach Korfu. Vom 5. Mai bis 27. Oktober 2020 bringt die Airline immer dienstags Urlauber auf die sonnenreiche Insel vor der griechischen Nordwestküste. Für das neue Ziel sind bereits Pauschalreisen buchbar.
MeiDresden.de 18.11.2019 13:33 Uhr - Wie der Zoo Dresden auf seiner Facebook Seite schrieb, wurde der Bauantrag für die neue Flamingoanlage genehmigt. Im Frühjahr 2020 soll mit dem Bau begonnen werden und die Fertigstellung ist für Herbst kommenden Jahres geplant. Das neue Gehege umfast 1500 Quadratmeter und wird als Netzvoliere gebaut Es dient dann als neues zu Hause für Flamingos, Rosalöffler und den Roten Sichlern.
MeiDresden.de 18.11.2019 13:30 Uhr - Am Freitagabend stellten Polizeibeamte eine Frau (38) auf dem Amalie-Dietrich-Platz, die Autos beschädigt hatte. Bei ihr befand sich ein 31-Jähriger, gegen den wegen Zeigens des Hitlergrußes ermittelt wird. Zeugen beobachteten die Frau, wie sie auf dem Wölfnitzer Ring gegen mehrere Autos schlug. Dabei war sie in Begleitung des Mannes.
MeiDresden.de 17.11.2019 11:20 Uhr - Viel Hoffnung für Südafrika. Die HOPE-Gala Dresden hat in ihrer 14. Auflage eine Spendensumme von 138.880' Euro zusammen gebracht. Das Geld kommt ohne Abzüge dem HIV- und AIDS-Projekt „HOPE Cape Town“ in Südafrika zugute, das sich um betroffene Kinder und Mütter in den Armutsvierteln kümmert. Durch den Abend führten Matthias Killing und Karen Heinrichs, zwei charmante und erfahrene Moderatoren des SAT 1 Frühstücksfernsehens. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des 11. HOPE-Awards. Er ging an den Musiker und Politaktivisten Bob Geldof.
MeiDresden.de 17.11.2019 10:00 Uhr - Der Bundestag hat das Masernschutzgesetz beschlossen. Im Kern sieht es gesetzliche Änderungen vor, vor allem im Infektionsschutzgesetz und dem Krankenversicherungsrecht. Für die kommunale Ebene entfaltet das Gesetz weitreichende Wirkungen. So sind Kinder, die nicht über einen ausreichenden Masernschutz oder den Nachweis der Kontraindikation – sprich der fehlenden Möglichkeit zur Impfung aus medizinischen Gründen – verfügen, unter Umständen vom Besuch einer Gemeinschaftseinrichtung ausgeschlossen.
MeiDresden.de 14.11.2019 16:30 Uhr - (MS) - Auch für die DREWAG wird es eine Preismaßnahme beim Strom geben, jedoch nicht zum 01.01.2020, sagte Gerlind Ostmann - Pressesprecherin der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH auf Nachfrage. Derzeit kalkulieren wir noch unsere Preise. Im Falle einer Änderung informieren wir unsere Kunden wie gewohnt 6 Wochen vorab, so Gerlind Ostmann.
Polizei-Pressemeldung 14.11.2019 12:50 Uhr - Am Mittwochabend ist ein Friseursalon an der Pfotenhauerstraße von einem Unbekannten überfallen worden. Ein mit einem Tuch maskierter Mann betrat kurz vor Ladenschluss das Geschäft, bedrohte einen Angestellten (37) mit einer Pistole und verlangte Geld. In der Folge erhielt er einen niedrigen dreistelligen Betrag. Mit der Beute verließ er den Laden und floh mit einem Fahrrad.
MeiDresden.de 13.11.2019 13:30 Uhr - Am 21. November gibt Singer-Songwriter Gregor Meyle ein Konzert seiner „Hätt‘ auch anders kommen können“ – Tour in Dresden (Alter Schlachthof). Neben seinen vielen Gitarren, neuen Songs wie „Wie kann das geschehen“ und Klassikern wie „Niemand“ hat er auch eine Message für sein Publikum im Tourgepäck: Er ruft im Rahmen seines Engagements als Botschafter für die Hear the World Foundation sein Publikum dazu auf, sein Gehör zu schützen.
MeiDresden.de 12.11.2019 11:20 Uhr - Im November gingen in Dresden fünf neue Mobilitätspunkte (MOBIpunkte) in Betrieb. Jetzt können auch am Schillerplatz, am Bahnhof Cossebaude, in Weißig, am Bad Weixdorf und auf dem P+R-Platz in Prohlis Fahrräder und Autos ausgeliehen werden. Außerdem sind an allen MOBIpunkten Stellplätze mit Ladesäulen für E-Autos vorhanden.
Polizei-Pressemeldung 11.11.2019 14:22 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Am Sonntag (10.10.2019) nahmen die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei ihren Fahndungskontrollen auf der A17 vier mit Haftbefehlen gesuchte Personen fest.