Seit 13 Jahren werden die Sächsischen Wörter des Jahres gesucht und dann gekürt. Die sächsischen Wörter des Jahres wurden am Samstag im Tom Pauls Theater in Pirna gekührt.
Am Samstag, den 03.10.2020 fandt die vom Mai verschobene "Flottenparade" der "Weißen Flotte Sachsen" statt. Es waren 7 Schiffe unterwegs. MeiDresden war LIVE!
ÖPNV-Tarifkonflikt: Arbeitgeber weiterhin nicht zu Verhandlungen bereit - Warnstreiks in der kommenden Woche! Am Montag soll es dazu weitere Informati-onen geben!
Am Donnerstag gegen 14:40 Uhr vernahm der Schiffsführer des Fahrgastschiffes "Gräfin Cosel" während der Durchfahrt der Waldschlößchen-brücke in Dresden einen lauten Knall.
Frische Geflügelbrühe gibt Kraft und ist Gesund. Wissenschaftlich ist das leider noch nicht bestätigt aber Erfahrungen täuschen nicht.
Der Herbst grüßt mit seinen farbenfrohen Blättern. Die Sonne hat nicht mehr so viel Kraft. Die nächsten Tage werden freundlich mild, so der Deutsche Wetterdienst.
Ja, die letzten warmen Sonnenstrahlen reichen nicht mehr aus für die Aldabra-Riesenschildkröten im Dresdner Zoo. Sie zogen am Donnerstag in ihr Winterquartier.
Wie der Schutzverband Dresdner Stollen e.V. mitteilte ist das diesjährige Stollenfest am 05.Dezember 2020 abgesagt!
Verkehrseinschränkungen am Tag der Deutschen Einheit auf und an der Elbbrücke „Blaues Wunder“! Zwischen 14 Uhr und 17.30 Uhrgibt es erhebliche Einschränkungen!
Wegen eines Nachtlaufes wird das Terrassenufer am 03.12.2020 von 15 Uhr bis zum 04.10.2020 02:00 Uhr gesperrt.
Der kleiner Grenzverkehr zum kurzzeitigen Einkaufen oder Tanken ins Nachbarland bleibt von der Quarantäne-Regel für Rückkehrer aus einem Risikogebiet ausgenommen.
Die Situation in den sächsischen Wäldern bleibt angespannt. Die Schäden durch Borkenkäfer liegen derzeit gut 10 Prozent über denjenigen des bisherigen Rekordjahres 2019. .
Der Dresdner Löwe „Jago“ feiert seinen 15,Geburstag. Gebohren wurde er am 02. Oktober 2005 im Zoo Aalborg und mit 17 Monaten kam er nach Dresden.
Es könnte neuen Ärger geben! Verdi fordert die kommunalen Arbeitgeberverbände auf, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen. Wenn nicht, drohen weitere Warnstreiks!
Während eines Fotoeinsatzes in der Johannstadt, machte sich eine Anwohnerin Luft und beschwerte sich über Baumfällungen auf der Verlängerung der Pfeifferhansstraße.