Immer mehr Operationen in Deutschland finden ambulant statt – ohne stationären Aufenthalt. Diese Entwicklung ist auch in Dresden zu sehen. Das Krankenhaus St. Joseph-Stift hat deshalb seine ambulanten OP-Kapazitäten ausgebaut.
Der Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz hat im jährlichen Publikumswettbewerb des Wandermagazins den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ gewonnen.
Am Stadtfestwochenende vom 15. bis 18. August 2025 fahren die Busse und Bahnen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) tagsüber im regulären Linientakt, werden aber am Freitag und Sonnabend in den Abend- und Nachtstunden verstärkt.
Vom 15. bis 17. August lädt Dresden zum Stadtfest ein. Zusätzliche S-Bahnen nach Meißen und Pirna sowie Busse in die Region bringen die Gäste aus dem Umland nach der Feier sicher nach Hause.
Am Freitag, den 15. August 2025, findet der 16. Dresdner Nachtlauf statt. Ein Teil des Terrassenufers ist zu diesem Zeitpunkt bereits für das Dresdner Stadtfest gesperrt.
Am 27.09.2025 dampft der Lausitzer Dampflok Club e.V. in Richtung Swidnica (PL) und das auf historischen Gleisen der Schlesischen Gebirgsbahn. Für jeden Liebhaber und Fan von Dampfloks ist das wieder ein Highligt.
Auf dem Dresdner Stadtfestes 2025 dürfen im Veranstaltungszeitraum in festgelegten Bereichen keine Glasflaschen und keine Hunde mitgeführt werden.
Die Witterung dieser Tage – erst Regen, dann Wärme – bietet gute Voraussetzungen für das Pilzwachstum. Pilzsammler sind daher bereits jetzt in den Wäldern der Nationalparkregion Sächsische Schweiz unterwegs.
- Unbezahlter Werbeartikel -
Nach dem Einsturz der Carolabrücke verzeichnen die verbleibenden Dresdner Brücken ein steigendes Verkehrsaufkommen. Auf der Marienbrücke fahren 30 Prozent mehr Kraftfahrzeuge.
Am Dienstagnachmittag hat eine Streife der Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt einen Mann (18) auf der Prager Straße festgestellt, gegen den ein Aufenthaltsverbot für den Bereich vorlag.
Wer nur mit Handgepäck fliegen will, muss in vielen Fällen beim Flugpreis draufzahlen. Die Verbraucherzentrale sieht darin einen systematischen Verstoß gegen EU-Recht und geht jetzt rechtlich gegen sieben Fluggesellschaften vor.
Am Montag wurde das neue touristische Fußgängerleitsystem für Dresden eingeweiht. Dazu gehören 13 Stelen und sechs Wegweiser, die Orientierung und Inspirationen zum Entdecken der Stadt bieten.
Der Fahrplan 2026 bringt für die internationalen und inländischen Verbindungen der Tschechischen Bahn eine weitere Erweiterung des Angebots und eine Steigerung des Komforts.
Die Bundesregierung hat einen Entwurf zur Novelle des Regionalisierungsgesetzes beschlossen, der das Deutschlandticket bis 2026 sichert.
Seite 5 von 439