Ab dem 29. März startet in Schloss & Park Pillnitz die Saison und als Highlight öffnet am Wochenende die sonst geschlossene Orangerie mit ihrer wertvollen Kübelpflanzensammlung.
Der erste Verkehrsversuch 2024 mit der temporär umgestalteten und begrünten Seestraße war laut Auswertung vom Amt für Stadtplanung und Mobilität ein Erfolg. Nun wird er 2025 fortgesetzt.
Zum Start der Freiluftsaison erwartet Besucher ein Wochenende voller EntdeckungennAm ersten Aprilwochenende beginnt die Freiluftsaison des beliebten Kunst-, Antik- und Trödelmarktes in Dresden.
DiggiClub lädt zusammen mit der Kinder- und Jugendbeauftragten zum Projekttag am Freitag, 28. März ein
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Dresden stellt sein neues Radtourenprogramm für die Saison 2025 vor.
Der Vorsitzende des Sonnenstrahl e.V. Andreas Führlich zählt zu den zehn Persönlichkeiten, die in diesem Jahr mit der Ehrenmünze der Landeshauptstadt Dresden ausgezeichnet wurden.
Dresdnerinnen und Dresdner können die Feststellung einer Behinderung ab sofort bequem am Computer, Tablet oder Smartphone beantragen
Der digitale Wohngeld-Antrag ist jetzt noch komfortabler. Ab sofort nutzt die Landeshauptstadt Dresden den Online-Antragsassistenten von Amt24.
Oberbürgermeister verlieh Ehrenmünze für besonderes Engagement Zehn Persönlichkeiten erhielten die dritthöchste Auszeichnung der Landeshauptstadt Dresden
Am Sonnabend, 29. März 2025, 12 Uhr öffnen sich das erste Mal die Türen des neuen städtischen Verwaltungsgebäudes mit dem Namen „Stadtforum“ für die Öffentlichkeit.
Am Dienstag , 25. März ist es soweit, 3 neue Restaurants eröffnen im Dresdner Hauptbahnhof.
Nach den Restaurants in Pirna und Dresden Pieschen eröffnet Ende März ein weiteres Restaurant in der Dresdner Neustadt
Ab Montag bis zum 4. April 2025 findet die Frühjahrsrevision auf der Standseilbahn statt. Dort steht die optische Prüfung des Zugseils sowie die Erneuerung des Seilkonus auf dem Programm.
Anlässlich des 35. NTT DATA Citylauf Dresden am Sonntag, 23. März 2025, kommt es im Stadtzentrum von 5 Uhr bis etwa 14 Uhr zu zahlreichen Einschränkungen
Die Landeshauptstadt Dresden beteiligt sich am Sonnabend, 22. März 2025, an der „Earth Hour“. Dazu wird um 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtung des Neuen Rathauses abgeschaltet.
Seite 6 von 385