Ein Ticket für die MUSEUMSNACHT DRESDEN am 14. Juni 2025 ist das perfekte Ostergeschenk für Kulturbegeisterte und bietet die Gelegenheit, sich frühzeitig einen Platz bei diesem besonderen Event zu sichern.
MeiDresden.de schickte die Leser in den April mit "Weltneuheit und Premiere: Dresden bekommt Deutschlands erste Einkaufs - Straßenbahn".Es handelte sich hierbei um einen Aprilscherz der Redaktion!
Vor dem jetzt anstehenden Fahrrad-Saisonstart raten die DEKRA Experten deshalb zu einem gründlichen Check.
Ab Montag, 7. April bis Freitag, 11. April 2025 gibt es Wartungsarbeiten im Tunnel Bramschstraße zwischen Braunsdorfer Straße und Fröbelstraße
Bei den Siemens Straßenbahnen kann es in den Haltestellen vorkommen, dass die Bahn manchmal unangenehm hin und her schaukelt. Dresdens bekanntester Tramfluencer Maik Zeuge erklärt warum das so ist.
In einer feierlichen Zeremonie im Zoo Dresden hat die Volkssolidarität Dresden e.V. die Patenschaft für die 80-jährige Riesenschildkröte Hugo IV übernommen.
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) und der Tourismusverband Elbland Dresden e.V. (TVED) haben gemeinsam das Dresden Elbland Entdeckerwochenende entwickelt
Dresden. Am Samstagmittag war in Dresden ein beeindruckendes astronomisches Ereignis erleben: eine partielle Sonnenfinsternis. Über Mittag hat der Mond einen Teil der Sonne verdeckt.
Am Sonntag,30.3. lädt das tjg. von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto "Frühling!" zum vierten und letzten Familiensonntag der Spielzeit ins Kraftwerk Mitte ein.
Tiere in Not versorgen, betreuen und in ein neues liebevolles Zuhause vermitteln – das sind die Aufgaben des Dresdner Tierheims
Die Haltestelle Prager Straße, wo täglich mehrere hunderte Menschen Ein, Aus und Umsteigen bleibt bis Mai noch ein "Schandfleck". Als Begründung der LH Dresden ist das Wetter und Haushalt schuld an der Verzögerung.
Der Traditionsverein Kirnitzschtalbahn e.V. startete am 29.März in die Saison.
Die Torhäuser vor dem Georg-Arnhold-Bad wurden fertig saniert.Die historischen Gebäude sehen jetzt wieder so aus wie vor knapp 100 Jahren.
Nach überstandener Reparatur geht die Autofähre am Freitag, dem 28. März 2025, 16:00 Uhr wieder in Betrieb. Sie setzt dann täglich wieder bis 21:30 Uhr Personen und Kraftfahrzeuge zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz über.
Am Sonntag, den 30. März, tritt an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden der Sommerflugplan mit neuen Zielen und erweiterten Angeboten in Kraft. Er gilt bis zum 25. Oktober 2025.
Seite 5 von 385