MeiDresden.de 21.10.2019 16:30 Uhr - Der sogenannte Callcenter-Betrug beschäftigt die Behörden nicht nur in Sachsen, sondern stellt ein bundesweites Phänomen dar. Die gut organisierten und geschulten Täter rufen aus meist türkischen Callcentern an und geben sich als Lotterieveranstalter, Rechtsanwälte, Polizisten, Amtspersonen oder Angehörige aus. Sie erzählen ihren Opfern die unterschiedlichsten Lügengeschichten, immer mit dem Ziel möglichst hohe Summen bei ihren Opfern abzugreifen. Am bekanntesten ist der Enkeltrick, der falsche Polizeibeamte, der Gewinnbote oder gerade ganz aktuell die Masche »Teamviewer«.
Polizei-Pressemeldung 21.10.2019 13:12 Uhr - Breitenau (ots) - Am Sonntag (20. Oktober 2019) waren die Einsatzkräfte gerade wieder vom Bundespolizeirevier Breitenau in Richtung Bundesautobahn 17 unterwegs. Just in dem Moment geriet ein einfahrender PKW Audi A3, auf den Rastplatz "Am Heidenholz", in den Blick der Bundespolizeibeamten.
MeiDresden.de 20.10.2019 11:20 Uhr - Am Samstag öffneten sich die Tore im alten Straßenbahnhof Waltherstraße. Zu sehen waren verschiedene Straßenbahn-Arbeitswagen, Baumaschinen und Zweiwegefahrzeuge der Dresdner Verkehrsbetriebe AG. Unter anderem auch der Oberleitungsmesswagen und die beiden ET57-Arbeitstriebwagen konnten besichtigt und fotografiert werden.
MeiDresden.de 20.10.2019 10:50 Uhr - Seit August 2018 leben die Gepardenbrüder Job und Sjef im Zoo Dresden. Die beiden aus dem Zoo Arnheim stammenden gefleckten Raubkatzen sind für die Besucher gut an der unterschiedlich gefärbten Schwanzspitze erkennbar - Job trägt weiß und Sjef schwarz. Auch ist das Fell vom Sjef etwas dunklker. Sjef erhält nun einen prominenten Paten.
Das vierte Rezept aus der Rubrik "Kochen mit MeiDresden.de". Heute. Rinds-Roulade.
MeiDresden.de 18.10.2019 16:00 Uhr - In Dresden werden in den kommenden Monaten häufiger A380 landen und starten. Denn die Elbe Flugzeugwerke (EFW) GmbH wird für die Australische Airline Qantas die Mega Liner mit komplett erneuerter Kabine ausliefern. Nachdem die erste Maschine als ‚Head of Version‘ von EFW fertiggestellt wurde und als QF2 ihren Dienst Anfang Oktober angetreten hat, trifft in den nächsten Tagen die zweite A380 für umfangreiche Umbauarbeiten der Kabine in Dresden ein.
Polizei-Pressemeldung 17.10.2019 14:12 Uhr - Am Mittwochabend wollten Polizeibeamte einen Mercedes E 280 auf der Karl-Marx-Straße kontrollieren. Der Fahrer des Wagens ignorierte die Zeichen der Beamten und fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon. Letztlich konnten die Polizisten den Wagen auf der Meschwitzstraße stoppen.
MeiDresden.de 16.10.2019 11:55 Uhr - Sie haben Fragen zur aktuellen Entwicklung in Dresden? Sie finden, dass manche Probleme dem Stadtrat überhaupt nicht oder nicht ausreichend bekannt sind? Sie möchten dem Stadtrat Anregungen und Vorschläge unterbreiten? Die Einwohnerinnen und Einwohner der Landeshauptstadt Dresden haben am Donnerstag, 21. November 2019, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Rathausplatz 1, Plenarsaal, die Möglichkeit, an einer Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde in einer öffentlichen Stadtratssitzung teilzunehmen.
Polizei-Pressemeldung 15.10.2019 16:20 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Bereits am Samstag (12.10.2019) überprüften die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 die Insassen eines PKW, welcher kurz zuvor aus Tschechien eingereist war. Der Toyota war den Bundespolizisten gegen 17:30 Uhr auf der Autobahn im Bereich Breitenau aufgefallen.
Die sächsische Stadt Pulsnitz ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Es duftet nach Pfefferkuchen in Handwerkskunst. Neun Pfefferküchler gibt es in der Stadt.
MeiDresden.de 14.10.2019 12:00 Uhr - Seit Montagmorgen fahren die Straßenbahnlinien 4, 10 und 12 zwischen Straßburger Platz und Fetscherplatz wieder planmäßig über Canalettostraße und Nicolaistraße. Im Zuge der jetzt erfolgten Gleiserneuerung wurde die Haltestelle „Krankenhaus St.-Joseph-Stift“ barrierefrei ausgebaut. Neben dem Krankenhaus befinden sich zahlreiche Arztpraxen, Kindertagesstätten und Schulen in unmittelbarer Nähe der Haltestelle, die täglich von fast 4000 Fahrgästen frequentiert wird. Innerhalb der kommenden vier Wochen finden noch Bauarbeiten an der Straße und an den Fußwegen statt.
Polizei-Pressemeldung 14.10.2019 11:40 Uhr - Bad Gottleuba / Schöna (ots) - Am Sonntagmorgen (13.10.2019) kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel die Insassen eines aus Tschechien kommenden PKW. Das Fahrzeug war den Einsatzkräften gegen 00:05 Uhr auf der A17 aufgefallen. Die Überprüfung eines im Fahrzeug befindlichen albanischen Staatsangehörigen (32) verlief zunächst ergebnislos. Bei einer intensivieren Überprüfung des 32-Jährigen stellten die Bundespolizisten fest, dass der 32-Jährige geheiratet hatte und dabei den Nachnamen seiner Frau annahm.
MeiDresden.de 12.10.2019 15:50 Uhr - Der Dresdner Fernsehturm feiert seinen 50. Geburtstag. Offiziell wurde der Dresdner Fernsehturm für das Publikum am 7. Oktober 1969 eröffnet. Seit 1991 ist der Turm für den Publikumsverkehr geschlossen! Das Ringen um den Dresdner Fernsehturm geht weiter. Seit der Schließung des Turmes haben immer wieder Freunde des Turms um die Wiedereröffnung gekämpft. Auch Lokalpolitiker waren dabei. Die Finanzierung für die angestrebte Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms ist gesichert. Bisher hatte der Bund zugesagt, die Hälfte der veranschlagten Kosten von 25,6 Millionen Euro zu tragen und die Stadt Dresden ein Viertel der Summe, teilte die Funkturm GmbH auf Nachfrage von MeiDresden.de mit.
MeiDresden.de 11.10.2019 15:30 Uhr - Die Staatsanwaltschaft Dresden führt derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen einen Beschuldigten u.a. wegen Betrugs in fünf Fällen, Bankrotts sowie Insolvenzverschleppung. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, als Geschäftsführer einer Bau GmbH mit mindestens vier Bauherren und einem Immobilienkäufer Verträge über die Errichtung oder Sanierung von Bauwerken als Generalunternehmer abgeschlossen zu haben, bei denen er zugleich auch als Vermittler der erforderlichen Baufinanzierung auftrat.
MeiDresden.de 11.10.2019 14:05 Uhr - Der Goldene Reiter ist wieder komplett: Am Freitag montierten Restauratoren das reparierte Schwert am Reiterstandbild Augusts des Starken. Es wurde vermutlich am 1. Mai 2019 von Unbekannten beim Versuch das Denkmal zu erklimmen fast vollständig abgerissen. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung stellten Mitarbeiter der Firma Fuchs & Girke am Donnerstag, 2. Mai 2019, die Schwertscheide des Goldenen Reiters im Auftrag der Stadtverwaltung sicher.