MeiDresden.de 01.04.2019 16:37 Uhr - Berlin, 1. April 2019. Das zuständige Amtsgericht Charlottenburg hat heute das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Germania Fluggesellschaft mbH, der Germania Technik Brandenburg GmbH und der Germania Flugdienste GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rüdiger Wienberg von der Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm bestellt, der bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt war. Der Geschäftsbetrieb wurde zum 1. April stillgelegt.
MeiDresden.de 01.04.2019 15:20 Uhr - Am Montag finden Verbraucher die einheitliche Fleisch-Kennzeichnung „Haltungsform“ in den Märkten der in der Initiative Tierwohl engagierten Lebensmitteleinzelhändler (LEH). Beginnend im April führen die Unternehmen schrittweise die Kennzeichnung ein. Sie ordnet bestehende Qualitätssicherungs-, Tierwohl- und Bioprogramme für Schweine, Rinder und Geflügel nach einem für alle Teilnehmer gültigen Anforderungskatalog in einem vierstufigen System ein.
MeiDresden.de 01.04.2019 14:35 Uhr - Frühlingsanfang, die Tage werden wieder länger, die Temperaturen sind zumindest tagsüber oft mild und angenehm und die Menschen zieht es wieder öfter nach draußen. Auch die Pflanzenwelt reagiert sichtbar: Die Knospen werden dicker und alles fängt Stück für Stück an zu blühen. Auf den Temperaturanstieg reagieren zudem die Zecken und werden nach Monaten der Ruhe allmählich munter.
MeiDresden.de 01.04.2019 14:03 Uhr - Die Landeshauptstadt Dresden, alle Stadtbezirksämter und Ortschaften, das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, das City Management Dresden und die Stadtreinigung Dresden GmbH freuen sich auf tatkräftige Unterstützung und rufen zu gemeinsamen Reinigungs- und Mitmachaktionen in der Woche vom 6. bis 13. April 2019 auf.
MeiDresden.de 01.04.2019 13:44 Uhr - Anlässlich des nunmehr 11. Dresdner Dampfloktreffens öffnen sich vom 12. bis 14. April 2019 jeweils von 10 bis 18 Uhr die Tore und Türen im Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt. Die IG Bw Dresden Altstadt e.V., das Verkehrsmuseum Dresden und DB Regio erwarten mehr als 10.000 Besucher zum Dampfloktreffen, das damit eine der größten Eisenbahnveranstaltungen Europas ist.
MeiDresden.de 01.04.2019 13:30 Uhr - Dresden / Pirna (ots) - Am Samstagabend, dem 30.03.2019, gegen 20:20 Uhr wurde ein 35-Jähriger in der S-Bahn von Schöna nach Dresden, auf Höhe Dresden-Dobritz, von einer bisher unbekannten männlichen Person geschlagen. Der Geschädigte stieg in Bad Schandau in den Zug, wo sich bereits eine vierköpfige Personengruppe aufhielt.
MeiDresden.de 01.04.2019 17:20 Uhr - MeiDresden.de schickte die Leser in den April mit dem Autoscanner an der Carolabrücke.
Auflösung: Das mit dem Autoscanner an der Carolabrücke ist von MeiDresden.de Frei erfunden. Es handelte sich hierbei um einen Aprilscherz ...
MeiDresden.de 30.03.2019 17:00 Uhr - Am Sonnabend hat die 24. Medizinische Task Force (MTF) Dresden eine Einsatzübung durchgeführt.Bundesweit befinden sich insgesamt 61 Medizinische Task Forces im Aufbau, davon drei in Sachsen (Chemnitz, Dresden, Leipzig). Zu den Aufgaben der zentral vom Bund ausgestatteten Einheiten gehören überörtliche Hilfeleistungen im Zivilschutzfall und der bundeslandübergreifenden Katastrophenhilfe bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV).
MeiDresden.de 29.03.2019 15:34 Uhr - Palma de Mallorca, das beliebteste Urlaubsziel im Sommerflugplan 2018 mit über 90.000 Passagieren, wird auch 2019 am häufigsten angeflogen. Insgesamt gibt es in dieser Saison wöchentlich von Dresden bis zu 13 Starts. Neben Eurowings fliegt ab dem 13. Juni die Airline Lauda täglich auf die größte Mittelmeerinsel und schließt damit die Lücke, die infolge der Insolvenz der Fluggesellschaft Germania entstanden war.
MeiDresden.de 29.03.2019 15:10 Uhr - Wie die Landeshauptstadt Dresden am Freitag mitteilte, hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 27. März 2019 für elf Wahlkreise Wahlvorschläge mit insgesamt 673 Bewerberinnen und Bewerbern zur Wahl des Dresdner Stadtrats am 26. Mai 2019 zugelassen.
Polizei-Pressemeldung 29.03.2019 14:58 Uhr - Die Dresdner Polizei hat am Montag eine Frau (32, deutsche Staatsangehörige) festgenommen, der eine Vielzahl von Diebstahls- und Betrugshandlungen vorgeworfen wird. Die Festnahme stellte den vorläufigen Höhepunkt eines mehrmonatigen Ermittlungsverfahrens dar.
MeiDresden.de 29.03.2019 14:50 Uhr - Das Bundesverwaltungsgericht hat am Freitag entschieden, dass Kosten für einen sicherheitsbedingten Mehraufwand bei Polizeieinsätzen dem Veranstalter grundsätzlich in Rechnung gestellt werden können. Sofern es sich um gewinnorientierte Risikoveranstaltungen handelt. Dazu erklärt Sachsens Innen- und Sportminister Prof. Roland Wöller: „Der Freistaat Sachsen wird wie bisher keine Kosten für Polizeieinsätze bei den Vereinen in Rechnung stellen.
MeiDresden.de 28.03.2019 14:00 Uhr - Am 30. März geht die Lange Nacht der Dresdner Theater in die achte Runde. Stündlich beginnen auf mehr als 30 Bühnen halbstündige Programme mit Theater, Oper, Operette, Tanz und Kabarett. Dann können die Besucher die Bühne wechseln und sich zum nächsten Veranstaltungsort begeben. „Damit man bequem und schnell von einer Stelle zur nächsten gelangt und möglichst viele der über 150 Veranstaltungen besuchen kann, ist das Eintritts-Armband auch Fahrkarte für Bus und Bahn“, sagt Martin Haase, verantwortlich für den Tarif im Verkehrsverbund Oberelbe.
MeiDresden.de 28.03.2019 13:45 Uhr - Die Anzahl der Fälle von Krätze (Skabies) steigt – dieses Ergebnis zeigt eine Umfrage unter niedergelassenen Dermatologen in Dresden, die das Gesundheitsamt Anfang des Jahres durchführte und deren Ergebnisse nun vorliegen. So bestätigen die über 20 teilnehmenden Hautärzte übereinstimmend, dass in den vergangenen vier Jahren die Diagnose Skabies vermehrt gestellt wurde. Die Angaben der Mediziner, die genauere Aussagen zur Häufigkeit der parasitären Hauterkrankung machten, lassen auf eine annähernde Verdreifachung der Behandlungszahlen schließen. Das deckt sich mit den Beobachtungen des Gesundheitsamtes.
MeiDresden.de 27.03.2019 18:00 Uhr - Seit Dienstag bis voraussichtlich 26. April 2019 soll die Lichtsignalanlage am Güntzplatz umgebaut und modernisiert werden. Wesentlicher Bestandteil ist die Neueinrichtung einer Radfurt* zwischen der Ziegelstraße und der Elsasser Straße.