Dresden. Ab Freitag, dem 10. September 2021, 5:30 Uhr ist die Autofähre wieder planmäßig zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz im Einsatz.
Dresden. Die Polizei sucht nach Zeugen, nachdem sich ein unbekannter Mann am Mittwochnachmittag an der Donathstraße vor Kindern entblößt hatte.
Dresden.Das Umfeld des Kristallpalastes an der St. Petersburger Straße soll neugestaltet werden. Dazu hat das Stadtplanungsamt eine Freiraumplanung beauftragt.
Dresden. Am Ferdinandplatz beginnt der Brunnenbau. Das Grundwasser wird per Rohrleitung in Fernkältezentrale unter dem Kulturpalast gepumpt.
Dresden. Am Mittwochnachmittag wurde eine Radfahrerin bei Unfall in Dresden-Strehlen, auf der Reicker Straße, schwer verletzt.
Dippoldiswalde. Der Stauspiegel der Talsperre Malter wird ab dem Mittwochvormittag bis zum 20. September schrittweise um zirka dreieinhalb Meter abgesenkt.
Dresden. Nach einer Verzögerung, durch die Covid-19-Pandemie, konnte der schon lange geplante Spielplatz an der Albert-Schweitzer-Schule endlich realisiert werden.
Dresden (ots) Aus noch zu ermittelnder Ursache gerieten Gegenstände, welche unter einem Schauer neben einer Lagerhalle gelagert waren, in Brand.
Dresden. Am Mittwoch, 8. September fand auf dem Campus des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden der 9. Umwelttag statt.
Königstein (tpr) – Am Sonntag ist Tag des offenen Denkmals. Die Festung Königstein setzt in diesem Jahr –passend zur aktuellen Sonderausstellung – den Schwerpunkt bei der Archäologie.
Dresden. Eigentlich haben wir noch "Sommer", doch das nahende Weihnachten könnte ins Wasser fallen, denn bei einigen Produkten heißt es derzeit "Ausverkauft"
Dresden. Am Wochenende des 3. Oktober wird in Dresden in vielfacher Hinsicht gefeiert. Denn gleich mehrere Events finden vom 1. bis 3. Oktober in der Innenstadt statt.
Bonn. Wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mitteilte, wurde die Einführung des Warnmittels Cell Broadcast beschlossen.
Dresden. Zwei Unbekannte haben am Dienstagmittag etwa 3.000 Euro und ein Sparbuch aus einer Wohnung an der Stübelallee gestohlen.
Dresden. Wie die Landeshauptstadt Dresden mitteilte wurden bei einigen Wahlbenachrichtigungen falsche Adressangaben des Wahlraumes versendet.