MeiDresden.de 03.04.2019 14:50 Uhr - Die Zahl der Straftaten im Freistaat Sachsen hat im Jahr 2018 den niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre erreicht. Insgesamt wurden 278.796 Fälle registriert, 2017 waren es noch 323.136. Das ist ein Rückgang von 13,7 Prozent. Gesunken sind die Anzahl der Wohnungseinbruchs- und Kraftwagendiebstähle sowie die Fälle von Grenz- und Gewaltkriminalität. Demgegenüber hat sich die Zahl der registrierten Rauschgiftdelikte und die Anzahl politisch motivierter Straftaten erhöht. Die Aufklärungsquote lag im Jahr 2018 bei 56,6 Prozent.
MeiDresden.de 02.04.2019 13:55 Uhr - Am 5. April 2019 veranstaltet der Sonnenstrahl e.V. zum 21. Mal ein großes Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher und ihrer Familien. Beginn ist 19 Uhr in der Kreuzkirche. Das traditionelle Konzert wird bestritten durch den Dresdner Kreuzchor und das Junge Sinfonieorchester des Landesgymnasiums für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden. Es erklingen Werke unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Max Bruch.
MeiDresden.de 02.04.2019 13:55 Uhr - Es gibt genau eine Gelegenheit im Jahr, das Who‘s who der Tourismusbranche im Elbsandsteingebirge versammelt unter einem Dach zu erleben: die Tourismusbörse Sächsisch-Böhmische Schweiz. Es ist der wichtigste Branchentreff und der traditionelle Saisonauftakt in der Region. Die 16. Ausgabe ist am Sonnabend im Nationalparkzentrum Bad Schandau zu erleben.
MeiDresden.de 02.04.2019 13:30 Uhr - In Dresden ist die neue Plattform zur Vermittlung von Ehrenämtern online. Sie ist als ein Projekt der Bürgerstiftung Dresden in Partnerschaft mit der Landeshauptstadt entstanden und wird von der Freiwilligenagentur der Stiftung betreut. Ziel des Projektes ist es, Dresdnerinnen und Dresdner, die ehren-amtlich aktiv werden wollen, schnell und unkompliziert mit der passenden Tätigkeit am richtigen Platz zusammenzubringen.
MeiDresden.de 01.04.2019 16:37 Uhr - Berlin, 1. April 2019. Das zuständige Amtsgericht Charlottenburg hat heute das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Germania Fluggesellschaft mbH, der Germania Technik Brandenburg GmbH und der Germania Flugdienste GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rüdiger Wienberg von der Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm bestellt, der bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt war. Der Geschäftsbetrieb wurde zum 1. April stillgelegt.
MeiDresden.de 01.04.2019 15:20 Uhr - Am Montag finden Verbraucher die einheitliche Fleisch-Kennzeichnung „Haltungsform“ in den Märkten der in der Initiative Tierwohl engagierten Lebensmitteleinzelhändler (LEH). Beginnend im April führen die Unternehmen schrittweise die Kennzeichnung ein. Sie ordnet bestehende Qualitätssicherungs-, Tierwohl- und Bioprogramme für Schweine, Rinder und Geflügel nach einem für alle Teilnehmer gültigen Anforderungskatalog in einem vierstufigen System ein.
MeiDresden.de 01.04.2019 14:35 Uhr - Frühlingsanfang, die Tage werden wieder länger, die Temperaturen sind zumindest tagsüber oft mild und angenehm und die Menschen zieht es wieder öfter nach draußen. Auch die Pflanzenwelt reagiert sichtbar: Die Knospen werden dicker und alles fängt Stück für Stück an zu blühen. Auf den Temperaturanstieg reagieren zudem die Zecken und werden nach Monaten der Ruhe allmählich munter.
MeiDresden.de 01.04.2019 14:03 Uhr - Die Landeshauptstadt Dresden, alle Stadtbezirksämter und Ortschaften, das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, das City Management Dresden und die Stadtreinigung Dresden GmbH freuen sich auf tatkräftige Unterstützung und rufen zu gemeinsamen Reinigungs- und Mitmachaktionen in der Woche vom 6. bis 13. April 2019 auf.
MeiDresden.de 01.04.2019 13:44 Uhr - Anlässlich des nunmehr 11. Dresdner Dampfloktreffens öffnen sich vom 12. bis 14. April 2019 jeweils von 10 bis 18 Uhr die Tore und Türen im Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt. Die IG Bw Dresden Altstadt e.V., das Verkehrsmuseum Dresden und DB Regio erwarten mehr als 10.000 Besucher zum Dampfloktreffen, das damit eine der größten Eisenbahnveranstaltungen Europas ist.
MeiDresden.de 01.04.2019 13:30 Uhr - Dresden / Pirna (ots) - Am Samstagabend, dem 30.03.2019, gegen 20:20 Uhr wurde ein 35-Jähriger in der S-Bahn von Schöna nach Dresden, auf Höhe Dresden-Dobritz, von einer bisher unbekannten männlichen Person geschlagen. Der Geschädigte stieg in Bad Schandau in den Zug, wo sich bereits eine vierköpfige Personengruppe aufhielt.
MeiDresden.de 01.04.2019 17:20 Uhr - MeiDresden.de schickte die Leser in den April mit dem Autoscanner an der Carolabrücke.
Auflösung: Das mit dem Autoscanner an der Carolabrücke ist von MeiDresden.de Frei erfunden. Es handelte sich hierbei um einen Aprilscherz ...
MeiDresden.de 30.03.2019 17:00 Uhr - Am Sonnabend hat die 24. Medizinische Task Force (MTF) Dresden eine Einsatzübung durchgeführt.Bundesweit befinden sich insgesamt 61 Medizinische Task Forces im Aufbau, davon drei in Sachsen (Chemnitz, Dresden, Leipzig). Zu den Aufgaben der zentral vom Bund ausgestatteten Einheiten gehören überörtliche Hilfeleistungen im Zivilschutzfall und der bundeslandübergreifenden Katastrophenhilfe bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV).
MeiDresden.de 29.03.2019 15:34 Uhr - Palma de Mallorca, das beliebteste Urlaubsziel im Sommerflugplan 2018 mit über 90.000 Passagieren, wird auch 2019 am häufigsten angeflogen. Insgesamt gibt es in dieser Saison wöchentlich von Dresden bis zu 13 Starts. Neben Eurowings fliegt ab dem 13. Juni die Airline Lauda täglich auf die größte Mittelmeerinsel und schließt damit die Lücke, die infolge der Insolvenz der Fluggesellschaft Germania entstanden war.
MeiDresden.de 29.03.2019 15:10 Uhr - Wie die Landeshauptstadt Dresden am Freitag mitteilte, hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 27. März 2019 für elf Wahlkreise Wahlvorschläge mit insgesamt 673 Bewerberinnen und Bewerbern zur Wahl des Dresdner Stadtrats am 26. Mai 2019 zugelassen.
Polizei-Pressemeldung 29.03.2019 14:58 Uhr - Die Dresdner Polizei hat am Montag eine Frau (32, deutsche Staatsangehörige) festgenommen, der eine Vielzahl von Diebstahls- und Betrugshandlungen vorgeworfen wird. Die Festnahme stellte den vorläufigen Höhepunkt eines mehrmonatigen Ermittlungsverfahrens dar.