Es ist ein Schandfleck für Dresden, das "Ruinen-Ghetto" an der Wiener Straße. Seit Jahren scheitert es am Umlegungsverfahren der Landeshauptstadt Dresden.
Erfüllend, abwechslungsreich und immer im Team unter Menschen: Das ist es, was die Arbeit bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst Dresden. Nachwuchs wird gesucht.
Die Stadtteilfeuerwehren aus Bühlau, Mobschatz, Pappritz, Pillnitz, Weißig, Weixdorf, Niedersedlitz und Cossebaude haben neue Mannschaftstransportwagen (MTW) bekommen.
Industrie und Flughafen Leipzig/Halle übergeben gemeinsame Absichtserklärung zum Ausbau der mitteldeutschen Region als Zentrum für emissionsfreie Flugkraftstoffe an Bundeskanzler Olaf Scholz
Anlässlich des „Forum Nachhaltigkeit“ der Deutschen Bahn im Französischen Dom in Berlin erhielt der Nationalpark Sächsische Schweiz den ersten Platz beim Fahrtziel Natur-Award.
Unbekannte haben am Montagvormittag zwei Frauen beim Einkaufen das Portemonnaie gestohlen. In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen Diebstahls.
Die Objekte empfangen wieder täglich Gäste. Eine Preiserhöhung ist unumgänglich.
Ersatzverkehr für Linien 4, 9 und 13 in den Herbstferien ab Freitag 29. September bis Montag 16. Oktober, 3:00 Uhr.
„Komm machen“ ist das diesjährige Motto der Code Week. die in Dresden vom 2. bis 22. Oktober stattfindet.
Die Straße als Bühne für Kunst, Theater und Musik - „La Strada“ feierte Kultur für alle beim 31. Herbst und Weinfest mit dem XXVI. Internationalen Wandertheaterfestival.
Die Mitteldeutsche Eisenbahn (MEG) wurde am 1. Oktober 1998 als gemeinsame Tochtergesellschaft der DB Cargo AG und der heutigen VTG Rail Logistics GmbH, gegründet
Am Montag und Dienstag trocken und sonnig bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad , in den Bergen bis 21 Grad.
Ganz schön viel los am Samstagmorgen auf dem Apfel- Selbstpflücke Areal in Borthen. Seit 08.September kann man auf einem extra angelegten Areal sich seine Äpfel selberflücken.
Unbekannte haben am Freitagfrüh die Sparkasse in Glashütte heimgesucht. Sie sprengten einen Geldautomaten. Polizei und THW waren im Einsatz.
(DJD). Herbstreisen in die Thüringer Städte ermöglicht oftmals einzigartige Verbindung