Der Dienstag beschert uns Sonnenschein und Temperaturen bis 31 Grad, am Mittwoch Schauerwetter bei maximal 25 Grad.
(ots). Über den Notruf 112 wurde der Integrierten Regionalleitstelle Dresden eine Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude in Leubnitz-Neuostra gemeldet.
Am Samstag findet der World Cleanup Day statt. Auch in Dresden wird zur Putzaktion an der Elbe aufgerufen.
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen sechs Deutsche wegen des Verdachts des schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung.
Das Verkehrsmuseum Dresden kann bleiben. Zwischen der LH Dresden und dem Freistatt Sachsen gibt es nun einen Vertrag für den Erhalt des Museums.
Aktionstag zum Thema Sicherheit im Wohngebiet Budapester Straße Ost am Dienstag, 12. September.
Dresden verfügt über ein modernes Sirenen-Warnsystem. Es dient dazu, die Bevölkerung in außergewöhnlichen Gefahrensituationen schnell und effektiv zu warnen und bei Bedarf zu informieren.
Der Verein „Jugend ∙ Arbeit ∙ Bildung e.V.“ startet gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden einen Aufruf an alle Dresdner.
Seit Tagen kursiert die sogenannte „Hot Chip Challenge“ in den sozialen Medien. Über TikTok werden Jugendliche aufgerufen, sich an einem Scharfess-Wettbewerb zu beteiligen.
Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen Klotzsche und Radeberg müssen sich Fahrgäste von Montag bis 20.September auf massive Ausfälle und Verspätungen einstellen.
(DJD). Die Havel und ihre Seen laden zum Wechsel der Jahreszeiten ein.
Die letzten beiden Schönwettertage mit viel Sonne und Temperaturen bis 31 grad stehen an, bevor es kommende Woche wechselhaft wird.
Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September wunderschön.
Seit sechs Wochen ist das Nachwuchsquartett im Elefantentempel Ganesha Mandir im Zoo Leipzig komplett.
Ist Demenz vermeidbar? Dazu bietet der ASB Dresden in der „Woche der Demenz“ einen Vortrag an.