Sonderinspektion abgeschlossen • Schwellen an 70 Streckenabschnitten bereits getauscht • Vorsichtsmaßnahme sorgt weiterhin für Einschränkungen im Schienennetz
Die BahnCard – eine der beliebtesten Rabatt-Karten Deutschlands – ist begehrt wie schon lange nicht mehr.
Aufgrund einer Veranstaltung ist der Theaterplatz und die Austusbrücke am Montag für den Straßenbahnverkehr gesperrt.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) laden alle Jobsuchenden am Sonnabend, dem 3. September 2022 zum „Tag der offenen Fahrertür“ in ihren Betriebshof Trachenberge ein.
Nach dem Aus des 9 Euro-Tickets ist die Nachfrage nach dem Dresdner Sozialticket gestiegen. DVB und Stadt vereinbaren Ausnahmeregelung für Dresden-Pass-Berechtigte.
Am Mittwoch endete das nach 3 Monaten das 9-Euro Ticket. Der VDE zieht Bilanz eines Erfolgsmodells. Es wurden rund 52 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft.
Von Freitag bis Montag früh ist die Nord-Süd-Achse im Bereich Hauptbahnhof Nord wegen Gleisbau gesperrt.Straßenbahnen werden umgeleitet!
Start der 12-monatigen Befragung und Zählung in Bussen und Bahnen im VVO am 1. September.
Ab Montag kehren die Dresdner Verkehrsbetriebe vom Ferienfahrplan zum Standardfahrplan zurück. Dennoch gibt es wegen Personalmangel Einschränkungen auf einzelnen Linien!
ots) Insgesamt 21.820 ml E-Liquid entdeckten Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Pirna am Abend des 8. August 2022 bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz "Am Heidenholz" an der Autobahn 17.
Seit Mitte Juli gibt es zwei Langsamfahrstellen und seit 15. Juli 2022 "wenden" einige Züge der Müglitztalbahn (RB 72) von Montag bis Freitag bereits in Geising.
Zum Beginn des neuen Schuljahres ändern sich im Osterzgebirge die Fahrpläne und Wege für zwei Linien. Die TaktBus-Linie 365 erhält eine neue Linienführung
TaktBus 365 und Busse der Linie 373 ab 29.08. mit neuen Fahrplänen.
Jetzt erfolgt die Freigabe des Stadtrings für Straßenbahnen und Autofahrer am 12. September 2022 3:30 Uhr.
Am Stadtfestwochenende fahren die Straßenbahnlinien 2, 4, 9, und 11 sowie die Buslinien 62 und 68 abends häufiger als sonst.