Gleisbauarbeiten auf Warthaer Straße und Lübecker Straße ab Montag 22.August.
Nächtliche Züge bringen Besucher des Dresdner Stadtfestes am Wochenende sicher nach Hause.
Dem in Deutschland bewährtem Modell „Zustieg nur mit gültiger Fahrkarte“ schließt sich die MRB zum 1. September 2022 an.
Aufgrund von Schlamm auf den Schienen wurde der Fahrbetrieb der Kirnitzschtalbahn am Montag vorzeitig eingestellt. Der Schlamm wurde beseitigt und die Bahnen starten wieder!
Auf Grund von Bauarbeiten fallen ab Montag 15. August bis 12. September S-Bahnen der Linie S 1 aus oder werden umgeleitet.
Ab 15. Juli 2022 wenden einige Züge der RB 72 von Montag bis Freitag bereits in Geising. Einzelne Fahrten werden mit Ersatzbussen nach Altenberg fortgeführt
In der Zeit vom 13.08.2022 bis einschließlich Mittwoch, den 24.08.2022 muss der Zugverkehr zwischen Dresden-Klotzsche und Radeberg wegen Bauarbeiten unterbrochen werden.
Seit gut 14 Tagen fährt die RB 72 von Heidenau nach Altenberg auf zwei Streckenabschitten im Schneckentempo. Doch die Einschränkungen werden noch weiter verschärft!
Ab Dienstag, dem 9. August 2022, betreiben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Ihre Buslinie 68 zwischen Goppeln und Niederwartha mit Elektrobussen.
Ab der kommenden Woche sollen die Buslinien 68 und 81 rein elektrisch betrieben werden. Ein großer Teil der der bestellten Elektrobusflotte ist bereits in Dresden.
Aufgrund von einer Reparatur eines Anschlusskanals auf der Ludwig-Hartmann-Straße und Baumpflegearbeiten entlang der Wehlener Straße, müssen die Linien 6,10 und 12 umgeleitet werden.
- update- Auf der RB 72 von Heidenau nach Altenberg und in der Gegenrichtung kommt es seit Tagen zu massiven Verspätungen bis zu 20 Minuten!
(ots) - Am 1. August 2022 stellten Polizeikräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel und der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Dresden insgesamt 13 Personen ausländischer Herkunft fest.
Ab Montag wird auf der Königsbrücker Straße und der Prohliser Allee gebaut, Bahnen fahren verkürzt.
Für Fahrgäste, die ab dem 1. August aus dem Gebiet des VVO in die benachbarten Regionen fahren wollen, müssen mehr bezahlen!