Foto: OVPSMeiDresden.de 14.05.2020 12:24 Uhr - Ab dem kommenden Wochenende (16./17. Mai) sind die Fähren in der Sächsischen Schweiz wieder früher und später unterwegs. Mit den Lockerungen in der Gastronomie und im Tourismus starten die Schiffe des Regionalverkehrs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE) mit dem Sommerfahrplan. Zudem ist ab Samstag das Netz der Fahrradbusse wieder komplett: Die Linie der Regionalbus Oberlausitz (RBO) ins Lausitzer Seenland beginnt am Samstag die Saison.
MeiDresden.de 14.05.2020 07:44 Uhr - DB Netz AG und Správa železnic haben die Ausschreibung für eine gemeinsame Projektsteuerung im Rahmen des Projektes Neubaustrecke Dresden–Prag veröffentlicht • Die gemeinsame Projektsteuerung begleitet die Vorplanung im gemeinsamen Planungsraum zwischen Dresden und Usti nad Labem bis 2024
MeiDresden.de 14.05.2020 07:40 Uhr - Sachsens Umweltminister Wolfram Günther und Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert haben am Mittwoch (13.5.) offiziell die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Weißeritz in Dresden abgeschlossen. Die Bauarbeiten begannen im September 2009 und erfolgten in sechs Bauabschnitten auf einer Länge von insgesamt rund 4,7 Kilometern. Insgesamt wurden 37 Millionen Euro in den Hochwasserschutz entlang der Weißeritz investiert. Bei Hochwasser können nun bis zu 400 Kubikmeter Wasser pro Sekunde abfließen, ohne dass der Fluss über die Ufer tritt.
MeiDresden.de 14.05.2020 07:22 Uhr - Nachdem im Internet erneut zu einem „Spaziergang“ auf dem Markt in Pirna aufgerufen wurde, führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz durch. Gegen 19.00 Uhr fanden sich etwa 200 Personen auf dem Markt in Pirna ein und liefen kurz darauf gemeinsam durch die Innenstadt. Die Einsatzkräfte versuchten diese unerlaubte Ansammlung zu stoppen, um sie anzusprechen.
MeiDresden.de 13.05.2020 16:00 Uhr - „Fast sieben Wochen stehen die Räder auf den drei SDG-Strecken still. Auch wenn wir die Zwangspause seit dem 28. März 2020 mit Baumaßnahmen so effektiv wie möglich nutzen konnten, freuen wir uns, dass es ab Samstag, 16. Mai 2020 auf allen Strecken der SDG in Abstimmung mit dem VVO und dem VMS wieder nach Fahrplan dampfen wird“, teilt Roland Richter, Geschäftsführer der SDG Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH, mit.
MeiDresden.de 13.05.2020 12:12 Uhr - Wie Bundesinnenminister Seehofer am Mittwoch in einer Pressekonferenz mitteilte, sollen die Binnengrenzkontrollen zu Frankreich, Schweiz und Österreich am 15.Juni gelockert werden. Dies geschieht mit der Übereinkunft der Länder. Ab dem 15.Juni soll es keine Kontrollen mehr geben.
MeiDresden.de 13.05.2020 10:12 Uhr - DB Regio hat die ersten Wegmarken im Hochlauf seiner Verkehre erfolgreich absolviert. Mit Beginn der Woche hat die Deutsche Bahn ihr Angebot im Regionalverkehr bundesweit wieder auf durchschnittlich 90 Prozent der ursprünglichen Leistung ausgebaut.
Das Kabinett hat auf seiner heutigen Sitzung weitere Lockerungen der zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote beschlossen. Damit setzt die Staatsregierung den zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vereinbarten Maßnahmerahmen mit konkreten Entscheidungen für den Freistaat Sachsen um und erlässt eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Wassich ändert, lesen sie im Beitrag.
Polizei-Pressemeldung 12.05.2020 - 14:25 Uhr - Dresdner Polizisten haben am Montagabend einen Mann (35) festgenommen, der offenbar in einem Einkaufmarkt am Otto-Dix-Ring Lebensmittel gestohlen hatte. Ein Ladendetektiv hatte den 35-Jährigen nach dem Passieren des Kassenbereichs angesprochen.
MeiDresden.de 12.05.2020 10:40 Uhr - Feiern. Tanzen. Gutes Tun. Unter diesem Motto hatte der Lions Club Dresden Semper zur dritten
Lionsnight auf Schloss Eckberg im Juni eingeladen. Die Spenden des Abends waren für den Verein „Dresdner Kinderhilfe e.V.“ bestimmt. Nun musste die Lionsnight abgesagt werden. Dennoch wollen die Lions die „Dresdner Kinderhilfe“ unterstützen und haben über das „Lions Hilfswerk Dresden Semper e.V.“ eine Spendensammlung gestartet.
MeiDresden.de 12.05.2020 10:06 Uhr - Am 6. Mai 2020 erhielt die Landeshauptstadt Dresden den Zuwendungsbescheid über 16 Millionen Euro für den Bau von Sozialwohnungen für das Jahr 2020. Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain: „Damit kann das Stadtplanungsamt die Errichtung von bis zu 400 Wohnungen unterstützen. Sowohl für die städtische Wohnungsbaugesellschaft Wohnen in Dresden (WiD) als auch für private Investoren herrscht nun Planungssicherheit bis Ende des Jahres bei der Antragstellung für Bauvorhaben für den sozialen Wohnungsbau“.
MeiDresden.de 11.05.2020 19:10Uhr - Mit der schrittweisen Lockerung der aufgrund der Corona-Pandemie staatlich verhängten Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens kehrt auch in den Netzen der Länderbahn wieder mehr Normalität zurück. „Ab dem kommenden Montag erwarten wir mit dem dann ausgeweiteten Schulbetrieb in Sachsen und Bayern einen weiteren Anstieg der Fahrgastzahlen“, sagt Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang Pollety. „Aus diesem Grund fahren in Abstimmung mit den Aufgabenträgern ab dem 18. Mai wieder nahezu alle Züge des innerdeutschen Verkehrs in Sachsen und Bayern nach dem normalen Fahrplan“.
MeiDresden.de 11.05.2020 19:02 Uhr - Sie kümmern sich um krebskranke Kinder, verteilen Lebensmittelspenden oder helfen vernachlässigten Tieren. Gemeinnützige Vereine sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Jetzt brauchen viele Vereine selbst Hilfe, denn die Spendengelder gehen zurück, doch der Bedarf an ihrer Arbeit steigt. Mit der Plattform #SachsenHilftSichSelbst haben drei Dresdner IT-Spezialisten eine Initiative gestartet, durch die bedürftige Vereine und spendenfreudige Unternehmen zusammen finden. Auch Privatpersonen können sich gern beteiligen.
MeiDresden.de 07.05.2020 13:20 Uhr - In prominenter Lage – direkt am Dresdner Rathausturm – hat ein Wanderfalkenpaar seine Kinderstube eingerichtet. Zwei Jungtiere wurden Ende April das erste Mal gesichtet und am 6. Mai von Ulrich Augst, Artbeauftragter des Nationalparks Sächsische Schweiz, beringt. Die Beringung erfolgt, um die Wiederausbreitung der Art zu dokumentieren.
MeiDresden.de 07.05.2020 13:11 Uhr - Nach einer mehrwöchigen Zwangspause hat die Festung Königstein seit dem 4. Mai 2020 wieder geöffnet.Nach den langen Tagen der Beschränkungen ist die imposante Wehranlage zu bestaunen. Museale Angebote und die phantastischen Aussichten in die Berge der Sächsischen Schweiz und auf das Elbtal warten auf Besucher. Foto: Festung Königstein