Gespannt schaut man auf die Planungen der LH Dresden, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang Weihnachtsmärkte, speziell der Striezelmarkt, stattfinden können.
Erstmals seit 14 Jahren erhöht die Landeshaupt-stadt Dresden die Parkgebühren. Im gleichen Zeitraum stiegen die Ticketpreise im Öffentlichen Nahverkehr um etwa 40 bis 50 Prozent.
Das Thema "Sommerfütterung" ist sehr umstrit-ten und polarisiert unter den Vogelfreunden. Viele halten es für unnatürlich, andere für unumgänglich.
Erfolgreiche Sanierung. Die älteste Dampfschiff-flotte der Welt ist gerettet. Neuer Eigentümer der Sächsischen Dampfschiffahrt ist seit 1. September 2020 die United Rivers AG aus Basel.
Seit Montag, 20. April 2020, müssen die Dresdnerinnen und Dresdner im öffentlichen Personennahverkehr sowie im Einzelhandel eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Der 25. Dresdner Keramikmarkt lädt am Wochenende, 5. und 6. September 2020, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf den Neustädter Markt/am Goldenen Reiter ein.
Dresden (ots) - Am Montagmittag machte ein Mitarbeiter bei der Fluggastkontrolle am Dresdener Flughafen eine interessante Entdeckung. Ein Fluggast trug an seinem Gürtel eine Gürtelschnalle mit einer Pistole.
X-Perience sind nach fast zehnjähriger Schaffenspause wieder da und haben gleich zwei Singels zum Jubiläumsalbum aufgenom-men und auch veröffentlicht.
Aktuell: Die sächsischen Corona-Testcenter für Flugreisende gehen offiziell am Montag, 3. August, an den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle in Betrieb.
Weihnachtsmärkte unter Corona-Bedingungen - Staatsministerin Klepsch: »Wir sind uns einig: Weihnachtsmärkte sollen stattfinden können.«
Das Dresdner Stadtfest 2020 wird zum zweiten Mal abgesagt. Das teilten die Veranstalter via Facebook mit. Die Corona-Schutzverordnung lässt es nicht zu.
Vom 30.07.2020 bis Samstag 01.08.2020 ist die echte Gilde der Marktschreier in Pirna. Unteranderem mit dabei Wurst Achim, Blumen-Holländer, Nudel-Anne und der Aal- Ole.
Ab Sonnabend, 1. August 2020 fährt die Park-eisenbahn nun wieder von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr, statt wie bisher von Mittwoch bis Freitag zwischen 13 und 18 Uhr.
Am Dienstagnachmittag konnten Polizisten nach einem Hinweis einen mutmaßlichen Fahrraddieb (42, polnischer Staatsbürger) auf der Bautzner Straße stellen.
In diesem Jagr gibt es keine neue Zucht bei den Dresdner Schneeleoparden. Das hat der Zuchtbuchführer für die Schneeleoparden festgelegt.