Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität.
Die Landesdirektion Sachsen hat mit zwei Allgemeinverfügungen den rechtlichen Rahmen für die dauerhafte schifffahrtliche Nutzung des Bärwalder Sees im Rahmen des Wasser- und Schifffahrtsrechts geschaffen.
Dresden besitzt einen Schatz, den keiner haben will. Er zeigt sich nur bei Niedrigwasser der Elbe, an einem Brückenpfeiler der Carolabrücke. Doch nun soll er geborgen werden, wenn es die Situation zulässt.
Das Wochenende bot für Straßenbahn- und Busliebhaber wieder sehr viel interessantes Rollmaterial auf Dresdens Schienen und Straßen. Das Straßenbahnmuseum Dresden hatte Museumstag
Der April ist so ein Monat, da kann es in Gebirgslagen noch einmal weiß werden. In den Nächten kann das Termometer schon mal abrutschen und Frost bringen. Wie das Wetter wird, lesen sie im Beitrag.
Am Samstagvormittag fand die traditionelle Frühjahrs-Elbwiesenreinigung statt. VieleFleißige Einwohner Dresdens "wirbelten" umher um das einzusammeln, was andere einfach liegen gelassen haben.
Der Sommer steht vor der Tür und die Kletterparks in Dresden und der Region laden jung und alt zu Abenteuern ein.
Staatsminister des Innern Armin Schuster hat am Freitag fünf neue Tanklöschfahrzeuge 3000-Wald und einen Kommandowagen an den Landkreis Meißen im Schlosspark Moritzburg übergeben.
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat am Donnerstag gemeinsam mit dem ZVON und dem VBB feierlich einen rollenden Botschafter eingeweiht und diesen auf seine erste Reise geschickt.
Die Dresdner Sprengschule hat in dieser Woche im Trainingsgelände Brandbekämpfung eines Flugzeuges am Flughafen Leipzig einen Grundlehrgang durchgeführt.
Der RVSOE startet mit neuen Angeboten in die Sommersaison. Das Busangebot wurde zum Start der Sommersaison deutlich aufgewertet und auf einzelnen Linien Taktlücken geschlossen.
Die FahrradBUS-Saison in der Sächsischen Schweiz ist gestartet. Auf einer der fünf FahrradBUS-Linien bequem per Radanhänger direkt die ersten Höhenmeter in Richtung Sächsisch-Böhmische Schweiz überwinden.
Der Frühling lässt auf sich warten, dafür blühen die Betrugsmaschen am Telefon umso mehr. Im März hatten es besonders viele Spam-Anrufer auf persönliche Daten abgesehen – selbst Kinder wurden zur Zielscheibe
Fünf Millionen Bäume will Sachsenforst in diesem Jahr im sächsischen Staatswald pflanzen. Aufgrund der milden Temperaturen in diesem Frühjahr sind die Pflanzarbeiten zum Teil schon weit fortgeschritten.
Viel Geschmack und wenige Schadstoffe. So lautet das Fazit des neuen Honig-Tests der Stiftung Warentest. Produkte von Discountern mit importiertem Honig schneiden gut ab. Etliche teure Honige aus Deutschland enttäuschen.
Seite 16 von 388