Auf der Stauffenbergallee hat die Polizeidirektion Dresden am Donnerstag eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Schwerpunkt der Kontrolle war es, unter Betäubungsmitteln stehende Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Die Beamten der Verkehrspolizei, mehrerer Reviere, der sächsischen Bereitschaftspolizei sowie von der Inspektion Zentrale Dienste bauten Kontrollstellen in beiden Fahrtrichtungen auf. Sie kontrollierten insgesamt 345 Fahrzeuge und stellten dabei 68 Verstöße gegen verschiedene Verordnungen fest, darunter zwei Straftaten.

Erfolgreiche Polizeikontrollen im Dresdner Norden. Symbolfoto: MeiDresden.deErfolgreiche Polizeikontrollen im Dresdner Norden. Symbolfoto: MeiDresden.de

Ein 44-jähriger Deutscher fuhr mit einem Moped KwangYang in die Kontrollstelle. Er konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Gegen einen 72-Jährigen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Er war mit einem Ford Fiesta unterwegs und zeigte während der Kontrolle starke Ausfallerscheinungen, die eine Fahreignung ausschlossen. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der Deutsche auf Medikamente angewiesen ist, die mutmaßlich die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Zudem war er krankheitsbedingt nicht in der Lage sicher zu fahren. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sichergestellt und die Fahrerlaubnisbehörde informiert.

Weiterhin stellten die Beamten zehn Fahrzeugführer fest, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren waren, weitere vier standen unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen die 14 Fahrer wird wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt. 52 weitere Fahrer müssen sich wegen verschiedener anderer Ordnungswidrigkeiten verantworten. 13 davon müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen, die restlichen erwartet ein Verwarngeld. Drei Autos wurden sichergestellt, nachdem Beamte einen nicht verkehrssicheren Zustand der Fahrzeuge festgestellt hatten.

Insgesamt waren 75 Beamte im Einsatz.

Quelle: Polizeidirektion Dresden