Die Bauarbeiten für die Errichtung des grenzüberschreitenden Radweges im Rahmen des Projektes „Mit dem Fahrrad zu den Nachbarn“ in Sebnitz starteten offiziell am 25.09.2024.
Wie hat sich das Klima in Mitteldeutschland aufgrund des Klimawandels geändert?
Dauban/ Hamburg. Das Rekord-Institut für Deutschland (RID) bestätigt im sächsischen Hohendubrau den Weltrekord für das "höchste Schwedenfeuer".
Mit dem neuen Veranstaltungsformat DEKRA Klassik Tage planen die Macher ein echtes Festwochenende für Besitzer und Fans klassischer Fahrzeuge
Wandern, einkehren und Oberlausitzer Spezialitäten genießen: Vom 8. bis zum 13. Oktober ist genau das auf dem Oberlausitzer Bergweg und in seiner Umgebung möglich.
Für Sonntag, den 13. Oktober lädt die Nationalpark- und Forstverwaltung zum Apfelfest in das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz nach Bad Schandau ein.
Das Ortskuratorium Meißen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt zu einer Benefizveranstaltung für die Wiederherstellung des „Blauen Salons“ im Wasserschloss Oberau ein
Aktuell werden in Sachsen gefälschte Einkommensteuerbescheide im Namen der sächsischen Finanzämter in Papierform von unbekannten Absendern verschickt.
Die Bergwacht Sachsen richtet einen dringenden Appell an alle Wander- und Bergfreunde: Bitte nehmt ausreichend Wasser mit. Achten Sie auf Wege und die Gegebenheiten vor Ort!
Zum Ferienstart in Sachsen heben vom kommenden Freitag bis Sonntag insgesamt 158 Flugzeuge von den Mitteldeutschen Flughäfen ab
Seite 42 von 109