Eine halbe Stunde von der sächsischen Landeshauptstadt in der Nähe des Jagdschloß August des Starken in Moritzburg liegt Sachsens ältester Wildpark. Seine Wurzeln gehen bis ins Jahr 1580 zurück. Das jetzige Wildgehege in Moritzburg wurde ab 1958 auf einem Teilstück des ehemaligen Tiergartens komplett neu errichtet. Auf einer Fläche von rund 40 Hektar kann man hier 30 heimische Tierarten aus nächster Nähe entdecken. Alte Mauerreste des ehemaligen Jagdgatters durchziehen das Wildgehege an vielen Stellen noch.

Sommertour zu Sachsens ältesten Wildpark, dem Wildgehege Moritzburg . Foto: MeiDresden.de /Frank LooseSommertour zu Sachsens ältesten Wildpark, dem Wildgehege Moritzburg . Foto: MeiDresden.de /Frank Loose

Endlich wieder Wilschweinerei
Nach dem Ausbruch der Schweinepest im Jahr 2021 wurde für den gesamten Wildschweinbestand die Haltungsgenehmigung entzogen. Im Januar 2025 war es endlich soweit und eine neue Wildschweinrotte aus Sachsen-Anhalt zog ins Wildgehege ein.Die Wildsxchweine kan man herrlich bei suhlen, wühlen oder auch beim futtern beobachten

Beliebt bei groß und Klein die Wildschweine. Foto: MeiDresden.de /Frank LooseBeliebt bei groß und Klein die Wildschweine. Foto: MeiDresden.de /Frank Loose

"Ich glaub, mich knutscht ein Hirsch"
In Moritzburg sind sie zuhause, Rot und Weißhirsche. Seit diesem Jahr sind nun auch Bleßhirsche zu bewundern. Um diese vom Aussterben bedrohten Tieren zu erhalten, beteiligt sich das Wildgehege Moritzburg an der Erhaltungszucht. Auch das Muffelwild freut sich über einen Besuch

Rot, Dammwild und auch Blesshirsche  trifft man in Moritzburg an. Foto: MeiDresden.de /Frank LooseRot, Dammwild und auch Blesshirsche trifft man in Moritzburg an. Foto: MeiDresden.de /Frank Loose

Familie Wisent lässt es sich in ihrem großen Gehege gut gehen. Foto: MeiDresden.de / Frank LooseFamilie Wisent lässt es sich in ihrem großen Gehege gut gehen. Foto: MeiDresden.de / Frank Loose

Wilde Katzen und mehr zum greifen nah
Ob Wolf, Wildkatze, Luchs oder Reineke Fuchs erfreuen sich bei Jung und alt. Aber auch Kleintiere wie Frettchen , Kaninchen und Meerschweinchen kann man hier entecken und beobachten.

Familie Wolf geniesst in ihrem weitläufigen Gehege das schöne Wetter. Foto MeiDresden.de /Frank LooseFamilie Wolf geniesst in ihrem weitläufigen Gehege das schöne Wetter. Foto MeiDresden.de /Frank Loose

Eine gute Figur machen in Moritzburg auch die Silberfüchse. Foto: MeiDresden.de  /Frank LooseEine gute Figur machen in Moritzburg auch die Silberfüchse. Foto: MeiDresden.de /Frank Loose

Sauerei zum knutschen
Mit Trüffel und Knolle sind Anfang Februar zwei süße Minischweine in den Park eingezogen, die sich großer Beliebtheit vor allem bei den jungen Parkbesuchern erfreuen.

 Seit Anfang 2025 bereicher die 2 Minischweine "Trüffel und Knolle " die tierische Vielfalt. Foto: MeiDresden,de/Frank Loose Seit Anfang 2025 bereicher die 2 Minischweine "Trüffel und Knolle " die tierische Vielfalt. Foto: MeiDresden,de/Frank Loose

Den Wildpark mit allen Sinnen erleben
Ob riechen, fühlen, sehen oder schmecken in der Nähe der Minischweine kann man seine Kenntnisse zum Wald an verschiedenen Stationen testen. Wenige Meter weiter Richtung Wolfsfevier gibt es auch einen Kletterturm von dem man einige Tiere in Ruhe von oben beobachten kann.

Walderlebnis mit allen Sinnen im Wildgehege Moritzburg. Foto: MeiDresden.de /Frank LooseWalderlebnis mit allen Sinnen im Wildgehege Moritzburg. Foto: MeiDresden.de /Frank Loose

Uhu und Co.
Auch Eulenfreunde kommen in Moritzburg auf ihre Kosten. Falken und Fasane sowie weitere Vögel wie zum Beispiel den Storch können hier ebenfalls bewundert werden

Verschiedene Eulenarten gehören ebenfalls zur tierischen Vielfalt. Foto: MeiDresden.de /Frank LooseVerschiedene Eulenarten gehören ebenfalls zur tierischen Vielfalt. Foto: MeiDresden.de /Frank Loose

Kleiner Imbiss nach dem Wildausflug
Im Futterhäuschen neben dem Eingangsbreeich des Wildgeheges kann man sich vor oder nach dem erlebnisreichen Besuch des  Wildparks einmal stärken. Herzhafte und süße Speisen ,sowie kalte und warme Getränke sind hier im Angebot.

Wer sich nach dem tierische Erlebnisspaziergang noch etwas austoben möchte, hat in Abenteuerpark die Möglichkeit dazu. Foto: MeiDresden.de /Frank LooseWer sich nach dem tierische Erlebnisspaziergang noch etwas austoben möchte, hat in Abenteuerpark die Möglichkeit dazu. Foto: MeiDresden.de /Frank Loose

Austoben im Abenteuerpark
Wer nach tierischen Erlebnissen noch etwas sportlich aktiv werden möchte, kann das direkt im benachbarten Adventurepark mit Hochseilgarten und Bogenparcours. Der Eintritt kann direkt am Eingang des Wildgeheges bezahlt werden.

Öffnungszeiten.
März bis Oktober: 9:00 – 18:00 Uhr (Montag bis Sonntag) / November bis Februar: 9:00 - 16:00 Uhr (an Wochenenden, Feiertagen und in den sächsischen Ferien)

Zum Wildgehege kommt man bequem mit den Bussen ab Dresden, Neustadt, der Buslinie M ab Meißen oder romatisch mit der Lößnitzgrundbahn ab Radebeul Ost .Vom Bahnhof Moritzburg läuft man etwa 25 Minuten bis zum Wildgehege. Parken ist am Wildgehege oder auf dem Schloßparkplatz problemlos möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter: Wildgehege Moritzburg