Die am Dienstag gefundene 250 kg Weltkriegsbombe an der Carolabrücke hat erneut zu einer großen Evakuierung geführt. Die Fliegerbombe wurde erfolgreich entschärft
Seit Anfang August gibt es in der Landeshauptstadt mehrere neue Sharing Angebote für E-Scooter und E-Bikes
Im Rahmen des fortschreitenden KriKom-Projektes wird der nächste Schritt umgesetzt, um die Sicherheit und Einsatzfähigkeit der sächsischen Polizei in Dresden sowie den Landkreisen Meißen und SOE weiter zu stärken.
Werte Leser von MeiDresden.de - Leider trifft uns eine erneute Evakuierung aufgrund des Fundes einer 250 kg Weltkriegsbombe. Daher werden wir leider nur sehr eingeschränkt arbeiten können.
Aufgrund eines Bombenfundesan der Dresdner Carolabrücke muss ein Sperrbereich für die Entschärfung eingerichtet werden, Umleitungen für Buslinien.
Dienstagvormittag ist bei Räumungsarbeiten an der Carolabrücke eine Bombe gefunden worden. Die Evakuierung soll bis Mittwoch 9 Uhr abgeschlossen sein,
Bei einem Ausflug auf die Burg Stolpen treffen die Besucher mittelalterliche Handwerker, Krämer, Ritter, Gaukler, Fakire, Musiker, Komödianten und einen imposanten Drachen.
Kaum sind die letzten Applausrufe der Finals 2025 in der Dresdner Innenstadt verklungen, beginnt schon der Aufbau für das nächste sportliche Großereignis: das 12. Velorace Dresden
Die Sanierung des Blauen Wunders geht weiter. Die Loschwitzer Bauwerkshälfte wird nun für fast fünf Jahre in unterschiedlichen Abschnitten zur Baustelle
Zum Schulanfang in Sachsen laden die Traditionsbahn Radebeul und die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft wieder herzlich zu einer besonderen Fahrt nach Moritzburg ein.
Im modernisierten und vergrößerten REWE-Markt an der Travemünder Straße in Dresden-Klotzsche spielen frische Lebensmittel die Hauptrolle
Ab Montag, 4. August 2025, beginnt die Firma Cyclomedia Deutschland GmbH in einigen Stadtteilen Dresdens mit der Erfassung der Umgebung. Das geschieht mit modernen Aufnahmefahrzeugen,
Das Große Adventskonzert im Rudolf-Harbig-Stadion ist weit mehr als eine Veranstaltung – es ist eine feste Größe und eine geliebte Tradition im Herzen Dresdens. Der Vorverkauf hat begonnen
Mit der Newcomerhütte kehrt eine echte Dresdner Erfolgsgeschichte zurück auf den Altmarkt. Für den Herbstmarkt kann man sich noch bewerben.
130 Tonnen schwer, sieben Meter lang und vier Meter im Durchmesser – der riesige Bohrkopf für den neuen Versorgungstunnel an der Nossener Brücke in Dresden ist da.
Seite 3 von 122