Am Montagmorgen wurden im Carolasee Dresden mehrere toter Fische gesehen. Ein grüner Schleier zieht sich durch das Gewässer. Bei einem Fisch sieht man bereits grüne Haut.
Unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" öffnen am Sonntag, 14. September 2025, bundesweit wieder zahlreiche Denkmale ihre Türen.
Die Königsbrücker Straße wird zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee ab dem Sommer 2026 bis zum Sommer 2029 umfassend ausgebaut. Das derzeitige Baue nde ist für 2029 vorgesehen.
Die Totale Mondfinsternis am Sonntag mit dem Blutmond hat weltweit für große Aufmerksamkeit gesorgt. Das nächste Himmelsspektakel wird erst 2028 wieder zu sehen sein.
Nachdem 2024 die Apfelernte ins Wasser gefallen ist, findet sie nun wieder statt. Los gehts ab dem 12.09.2025 in Borthen.
Dresden, [08.09.2025] – MeiDresden.de wird heute stolze 16 Jahre. Ist das nicht verrückt? Wo ist nur die Zeit geblieben? Wir blicken auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück.
Am Mittwoch, dem 10. September von 11:00 bis 17:00 Uhr, lädt die Sächsische Bibliotheksgesellschaft e.V. (SäBiG) in den Englischen Pavillon im Pillnitzer Schlosspark ein
Laubestraße in Dresden Striesen wird ab sofort zwischen Haenel-Clauß-Straße und Elfriede-Lohse-Wächtler-Straße zur Kfz-Einbahnstraße
Von Montag, 8. September, bis Sonnabend, 27. September 2025, tourt das Schadstoffmobil wieder durch Dresden. An den über 90 Standplätzen kann jeder Haushalt bis zu 25 Liter schadstoffhaltige Abfälle abgeben.
Von Montag, 15. September, bis voraussichtlich Freitag, 26. September 2025, bekommt die Tannenstraße zwischen der Hans-Oster-Straße und der Königsbrücker Straße auf einer Länge von etwa 155 Metern eine neue Asphaltdecke.
In einem Pilotprojekt wird die Landeshauptstadt Dresden als erste deutsche Kommune die elektronische Bürgerbrieftasche EUDI-Wallet einführen
In einigen Freibädern steht das letzte Wochenende der diesjährigen Saison an. Einige sind noch ein paar Tage länger geöffnet
Im September 2025 jährt sich die Gründung der ersten städtisch finanzierten Volksbibliothek in der Landeshauptstadt Dresden zum 150. Mal.
Die Dresdner Parkeisenbahn wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Die beiden Dampfloks "Lisa" und "Moritz" feiern sogar schon 100. Geburtstag.
Am vergangenen Samstag, den 30.08.2025, feierte der Fanfarenzug Dresden mit dem Musikfest „Dresden Fanfare“ ein unvergessliches Erlebnis
Seite 2 von 125