Ab Montag, 30. Juni 2025, bis voraussichtlich 18. Juli 2025 führt das Straßen- und Tiefbauamt bauliche Anpassungen sowie Markierungs- und Beschilderungsarbeiten entlang der Reicker Straße durch. Ausgeführt werden diese Arbeiten zunächst im Kreuzungsbereich der Hans-Jüchser-Straße und anschließend vom Otto-Dix-Center bis an die Kreuzung zur Lohrmannstraße. Die Nutzbarkeit für den Kfz-Verkehr entlang der Reicker Straße und den sonstigen Fahrverkehr bleibt während der Baumaßnahme in beiden Fahrtrichtungen gewährleistet. Auch die Erschließung der Grundstücke wird sichergestellt. Gegebenenfalls notwendige stundenweise Vollsperrungen der Hans-Jüchser-Straße und des Otto-Dix-Rings werden vor Ort durch die bauzeitliche Beschilderung angezeigt.

Symbolfoto © MeiDresden.deSymbolfoto © MeiDresden.de

Mit dem Bauvorhaben wird ein Teil der Maßnahme Nummer 633 aus dem vom Stadtrat beschlossenen Radverkehrskonzept der Landeshauptstadt Dresden umgesetzt. Zunächst wird im Kreuzungsbereich der Hans-Jüchser-Straße unter anderem die Lichtsignalanlage umgerüstet, um eine sichere Radverkehrsführung herzustellen. Ebenso wird der Anschluss an die bereits im Jahr 2023 markierten Radfahrstreifen entlang der Reicker Straße hergestellt. Durch die geplante separate Führung des Radverkehrs im Fahrbahnbereich kann die Radverkehrsfreigabe auf dem Gehweg aufgehoben werden. Dadurch wird nicht nur die Verkehrssicherheit des Radverkehrs, sondern auch des Fußverkehrs erhöht.

Um die Sichtbarkeit und die damit verbundene Sicherheit des Radverkehrs zusätzlich zu erhöhen und dem Konfliktpunkt zwischen rechtsabbiegenden Fahrzeugen und dem Radverkehr entgegenzuwirken, werden an der Kreuzung zur Hans-Jüchser-Straße die geplanten Radfurten durch eine flächige Rotmarkierung ergänzt.

Im Rahmen der Gleissperrung der DVB im November 2024 wurde entlang der Reicker Straße bereits stellenweise die Fahrbahndecke getauscht.

Die Firma TK-Grünanlagen aus Tharandt führt die Arbeiten am Knotenpunkt Hans-Jüchser-Straße durch. Die Umrüstung der dort befindlichen Knotenpunkt-Lichtsignalanlage führt die Firma Yunex GmbH durch. Die Gesamtkosten betragen rund 150.000 Euro.
Für diese Maßnahme wurden Fördermittel des Freistaats aus dem Programm „Förderung von Straßen- und Brückenvorhaben kommunaler Baulastträger“ in Höhe von 85 Prozent der Gesamtkosten bewilligt.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden