Auf den Tag genau am 1. Juni 1950 begann der Fahrbetrieb der kleinen Eisenbahn im Großen Garten Dresden. 75 Jahre später feiert sie als Dresdner Parkeisenbahn ihren Geburtstag zum Kindertag am 1. Juni 2025. Rund um den Bahnhof Zoo lädt der Betreiber der Parkeisenbahn, die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG), mit dem Förderverein „Dresdner Parkeisenbahn e.V.“ von 10 bis 18 Uhr zum großen Kinderfest. Deshalb darf ausnahmsweise die Rundfahrt am Bahnhof Zoo unterbrochen werden. Fahrgäste können an allen Bahnhöfen starten, am Festgelände aussteigen und später weiterfahren. Alle Angebote des Kinderfests sind kostenlos. „Zum Geburtstag der Parkeisenbahn feiern wir die großartige Arbeit und das Engagement der vielen Parkeisenbahnerinnen und Parkeisenbahner, die für uns den Bahnbetrieb gestalten und die Parkeisenbahn so besonders machen. Weil das zu einer richtigen Geburtstagsparty dazugehört, schneiden wir heute mit ihnen zusammen einen großen Geburtstagskuchen an.“, gratuliert Christian Striefler, Geschäftsführer der SBG.

Parkeisenbahn Dresden feiert ihren 75. Geburtstag. Foto: MeiDresden.deParkeisenbahn Dresden feiert ihren 75. Geburtstag. Foto: MeiDresden.de

Puppentheater, Hüpfburg und Co.
Von 10 bis 18 Uhr verwandelt sich der Bahnhof Zoo in ein buntes Festgelände: Mit Kinderschminken, Malstrecke, Basteltisch, Hüpfburg, ADAC-Fahrradparcours, Kettenkarussell, Riesentrampolin, Wasserballspiel und Wurfballstand kommt garantiert keine Langeweile auf. Für Eisenbahn-Enthusiasten steht eine Garteneisenbahn-Spiel- und Vorführanlage bereit. Um 11 Uhr liest Autorin Monika Preußer in der Wagenhalle aus ihrem Buch „Lisa büxt aus“. Zuhörer machen es sich in den abgestellten Waggons gemütlich. Um 14:30 Uhr treten die Kinder der Parkeisenbahn bei Wettkämpfen gegeneinander an. Um 16 Uhr spielt Ben-Sebastian Hans sein abenteuerliches Puppentheaterstück „Die träumerischen Reisen des Theo Gleistreu und seiner Lok“. Mit Eis, Grillstand, Suppenfeuerwehr, Crêpes und ungarischen Spezialitäten sind große und kleine Besucher gut verpflegt. Kleiner Tipp für Ungeduldige: Kulinarisches und einige Spielstände haben bereits am 31. Mai 2025 ganztägig geöffnet.

Seit 75 Jahren fährt die Dresdner Parkeisenbahn durch den Großen Garten. Foto: MeiCresden.deSeit 75 Jahren fährt die Dresdner Parkeisenbahn durch den Großen Garten. Foto: MeiCresden.de

Alle Bahnhöfe umgestaltet! Neue Stationen laden zum Mitmachen & Entdecken ein.
Pünktlich zum Geburtstag sind die Bahnhöfe fertig. Alle fünf Stationen haben seit dem Frühjahr eine Frischekur bekommen, wurden gestrichen und mit neuen Vermittlungsstationen ausgestattet. Jeder Bahnhof widmet sich einem eigenen Thema. Da hier die meisten Fahrgäste zusteigen, steht der Bahnhof Straßburger Platz als Willkommensbahnhof unter dem Thema „Wann kommt der nächste Zug?“. Wartezeiten werden durch neue Sitzmöbel und Spielstationen für Kinder angenehmer. Am Bahnhof Zoo, dem Technikbahnhof, erfahren Gäste wie die Parkeisenbahn zu ihren Loks gekommen ist und was im Lokschuppen vor sich geht. Am Bahnhof Carolasee blickt man hinter die Kulissen des Fahrbetriebs. Die wichtigsten Akteure der Parkeisenbahn trifft man am Bahnhof Karcherallee unter dem Motto „Hobby fürs Leben“. Am Bahnhof Palaisteich wird am „Rad der Zeit“ die Geschichte der Parkeisenbahn spannend nacherzählt. So begegnen den Gästen an jeder Station neue Geschichten zum Mitmachen und Entdecken.

Zum Kindertag gibt es ein großes Kinderfest zum 75. Jübiläum der Dresdner Parkeisenbahn. Foto MeiDresden.deZum Kindertag gibt es ein großes Kinderfest zum 75. Jübiläum der Dresdner Parkeisenbahn. Foto MeiDresden.de

Neu im Sommerfahrplan
Im Juli und August fährt die Parkeisenbahn auch dienstags. Eigentlich läuft der Betrieb von Mittwoch bis Sonntag. Im Jubiläumsjahr wird mit dem Dienstag in den besucherstarken Sommermonaten nun aufgestockt. Und noch etwas ist neu: Von Dienstag bis Donnerstag kann man für einen Zuschlag von 3€ die Rundfahrt an allen Bahnhöfen unterbrechen. Diese Hop-on-Hop-off-Lösung bietet die Möglichkeit, alle neuen Vermittlungsstationen an den Bahnhöfen zu erleben. Vom 1. Juli bis 31. August: Zusätzlich dienstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet / von Dienstag bis Donnerstag gibt es das Hop-on-Hop-off -Ticket für 3€

Dampflokfest „In Fahrt“ am 6. & 7. September – Alle drei Dampfloks unterwegs
Am 6. und 7. September 2025 steht zum 100. Geburtstag der Dampfloks ein Dampflokfest unter dem Motto „In Fahrt“ auf dem Plan. Die beiden Dresdner Loks, die grüne „Lisa“ und der rote „Moritz“ haben sich einen besonderen Jubiläumsgast eingeladen. Eigentlich sind die Loks nämlich Drillinge. Daher reist die schwarze Drillings-Dampflok extra fürs Jubiläum aus Leipzig an. Ein ganzes Wochenende lang fahren alle drei Dampfloks gemeinsam durch den Großen Garten. Auch die beiden Elektroakkumulatoren-Loks sind unterwegs. Ein absolutes Muss für Eisenbahnfans!

Mit Volldampf geht es ins 75. Jubiläum der Dresdner Parkeisenbahn. Foto: MeiDresden.deMit Volldampf geht es ins 75. Jubiläum der Dresdner Parkeisenbahn. Foto: MeiDresden.de

Geschichte & Hintergründe
Seit 75 Jahren fährt die beliebte Kindereisenbahn an den schönsten Ecken des Großen Gartens in Dresden entlang. In ihrer Saison von April bis Oktober befördert sie jedes Jahr weit über 200.000 Fahrgäste. Die weltweit einzige Parkeisenbahn in einem historischen Gartendenkmal zeigt tagtäglich, wie der Fahrbetrieb einer Eisenbahn ursprünglich ablief. Etwa 200 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, davon 5% Mädchen, lernen hier, wie ein Eisenbahnbetrieb technisch und organisatorisch funktioniert. Das Hobby bei der Parkeisenbahn ist kostenfrei..

Infos zum Fahrplan und Fahrpreisen gibt es unter: www.dresdner-parkeisenbahn.de 

Quelle: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH