Wenn es nach den neuesten Entwicklungen der DB AG geht, steht einer Wiederbelebung des Güterbahnhof Dresden-Neustadt nichts im Wege! Aktuell wird er in seiner ursprünglichen Funktion nicht genutzt. Dennoch werden seit Dezember 2023 mehrere Gleise streng bewacht! Die DB AG wollte MeiDresden.de zu den derzeit abgestellten Zügen nichts sagen. Doch wir haben Exklusive Infos bekommen und berichtet.
Güterbahnhof Dresden-Neustadt Foto: privat
Das Abstellgleise immer noch genutzt und gebraucht werden, zeigen die vielen abgestellten Niederländischen Züge auf den Gleisen im Güterbahnhof Dresden-Neustadt. Mit der Deutschen Wiedervereinigung wurde es sehr still auf dem Gelände. "Ausschlaggebend waren geänderte Transportrichtungen im Güterverkehr, die Einstellung privater Gleisanschlüsse sowie die mangelnde technische Leistungsfähigkeit der Anlagen", so eine DB-Sprecherin. Mit der damaligen Zeit haben sich auch die Hauptverkehrsadern innerhalb Dresdens verändert und somit war der Güterbahnhof nicht mehr auf der Verkehrsader.
Foto: privat
"Im Schienenverkehr begünstigte dies die Nutzung des Bahnhofs Dresden-Neustadt für den Personenverkehr und die Nutzung des Güterbahnhofs Friedrichstadt für den Transport von Waren. Das Containerterminal des Güterbahnhofs Dresden-Neustadt wurde im Zuge dessen nach Friedrichstadt verlegt", so eine DB-Sprecherin.
Nun kommt der Wandel auf dem ehemaligen Güterbahnhof Dresden-Neustadt
Die DB AG plant aktuell die gesammte Anlage wieder neu zu beleben. Das es nicjht von Heut auf Morgen geschieht, dürfte klar sein aber in den nächsten 3 Jahren soll das Vorhaben realisiert werden. Zur Reaktivierung der Gleisanlagen im Güterbahnhof Dresden-Neustadt sind mehrere Arbeiten an den Gleisanlagen sowie den beiden Eisenbahnbrücken nötig. Die Gleise sollen reduziert und die Nutzlänge erweitert werden. Auch ein Elektronisches Stellwerk mit Modulgebäude soll neu gebaut werden. Die alten Eisenbahnbrücken über die Harkortstraße und der Erfurter Straße werden abgerissen und durch ein Bauwerk aus Stahlbeton ersetzt. Der Moritzburger Platz erhält eine Lärmschutzwand. Auf dem großen Gelände des Güternbahnhofes befindet sich seit 2017 das Areal des neu errichteten Schulcampus Pieschen.
Eisenbahnbrücke Harkortstraße © MeiDresden.de
Im Bereich Moritzburger Platz errichten wir eine Lärmschutzwand. Bei der Eisenbahnbrücke über die Erfurter Straße ersetzen wir ebenfalls alle betriebsnotwendigen Elemente durch Stahlbetonbauwerke.
Ein Teil des ehemaligen Güterbahnhofs ist bereits Eigentum der Stadt Dresden.
Erfurter Straße © MeiDresden.de
Wie ist der aktuelle Stand?
Wie eine DB-Sprecherin mitteilte befindet man sich mit dem Bauvorhaben in der Planungs- und Genehmigungsphase. Mitte 2023 wurden die Unterlagen beim Eisenbahnbundesamt zur Prüfung eingereicht, so eine DB Sprecherin weiter. Mit einem Planfeststellungsbeschluss vom Eisenbahnbundesamt rechne man in diesem Jahr. Wenn alles nach Plan und Vorstellung läuft, könnte man Ende 2025 mit den üblichen bauvorbereitenden Maßnahmen beginnen. Der Baubeginn könnte dann 2026 und 2027 erfolgen, so eine DB-Sprecherin zum Schluß.