Was war das für eine Achterbahn der Gefühle. Um 18:52 Uhr ist er A380 von Qantas endlich abgeflogen. Doch dann entwickelten sich die Dinge anders und es gab noch das freudige Ereignis.Eigentlich war auch noch ein neuer A380 angekündigt. Doch dieser steht noch in Singapure und soll wohl in der Nacht nach London fliegen. Der youtubekanal fluggesellschaft.de hat das ganze LIVE übertragen. Über 6 Stunden Live, was für eine Leistung, bei einem sehr geringen Flugbetrieb in Dresden. Doch die Zeit verging. Viele Spekulationen gab es um die Abflugzeit. Am Ende hat sich die Geduld ausgezahlt und der Gigant der Lüfte erhob sich in den Abendhimmel. Wir haben das ganze Live im Ticker begleitet.
18:52 Uhr Start des A380 aus Dresden
Screenshot © fluggesellschaft.de Mit freundlicher Genehmigung!
Screenshot © fluggesellschaft.de Mit freundlicher Genehmigung!
Screenshot © fluggesellschaft.de Mit freundlicher Genehmigung!
Screenshot © fluggesellschaft.de Mit freundlicher Genehmigung!
18:48 Uhr Er rollt! Über 6 Stunden auf den Start gewartet!
18:42 Uhr Positionslicht ist an! Transponder ist online - Was für eine Achterbahn der Gefühle!
18:37 Uhr - Treppenfahrzeug ist vom Flieger abgefahren
18:02 Uhr - Es kursieren viele Zeiten, doch erst wenn der Flieger auf flightradar24 zu sehen ist kann man mit einem Abflug rechnen.
08.05.2025 - 17:15 Uhr - Es gibt leider noch keine weiteren Infos zum Abflug. Am Flieger ist noch Aktivität zu sehen.
08.05.2025 - 15:26 Uhr - Qantas vor dem Tower ( DRS)
Screenshot © fluggesellschaft
08.05.2025 - 15:23 Uhr - Qantas vor den EFW - er rollt weiter
© fluggesellschaft
08.05.2025 - 15:18 Uhr Was für eine Begebenheit
© fluggesellschaft
08.05.2025 - 15:04 Uhr A380 bewegt sich langsam aus der Halle - Eventuell Abflug 16:15 Uhr
Screenshot Foto: © fluggesellschaft Mit freundlicher Genehmigung
08.05.2025 - 14:50 Uhr - Der A380 soll heute noch rausgehen. Die ganze Abwicklung ist sehr komplex wie die Pressesprecherin der EFW am Nachmittag auf Nachfrage von MeiDresden sagte. Es spielen viele Faktoren mit, die erst abgearbeitet werden müssen. Auch der ganze Papierkram muß noch erledigt werden. Eine Zeitangabe gibt es leider nicht...
08.05.2025 - 13:45 Uhr Noch hat sich der A380 nicht weiter bewegt. Mit dem Abflug um 14:10 Uhr wird es sehr knapp.
08.05.2025 - 13:35 Uhr A380 wird in Richtung Weixdorf abheben
08.05.2025 - 13:00 Uhr Das Tor, wo der A380 steht, wurde aufgeschoben
Screenshot Foto: © fluggesellschaft Mit freundlicher Genehmigung
08.05.2025 - 12:46 Uhr Aus dieser Halle soll der A380 rausrollen
Screenshot Foto: © fluggesellschaft Mit freundlicher Genehmigung
08.05.2025 - 12:35 Uhr Qantas A380 LIVE Start vom Airport Dresden ab 14 Uhr Der youtube Kanal fluggesellschaft ist jetzt Live
08.05.2025 - 09:45 Uhr Aufgrund des "Liegenbleibers" in Singapur kann die heutige Abend Ankunft höchstwahrscheinlich entfallen. Ein Abflug ist am Nachmittag (14: Uhr) laut flightradar24 angesetzt.
08.05.2025 - 08:44 Uhr Der A380 Tauschpartner mit der Kennung vh-oqg ist laut flightradar24 noch in Singapore (SIN)
Der derzeitige A380 von Qantas mit der Kennung VH-OQH ist seit März in Dresden.Im Tausch soll dann der Flieger mit der Kennung VH-OQG nach Dresden kommen. Normalerweise startet und landet kein A380 in Dresden, aber im leeren Zustand reicht die 2850 Meter lange Bahn aus.
Wer ihn per Radar sehen möchte, kann sich bei flightradar24 das ganze ansehen.
Der A380 mit der Kennung VH-OQG ist am Mittwoch von Sydney nach Singapore geflogen. Leider steht dieser Flieger noch in Singapore.
Zum youtube Livestream der fluggesellschaft.de: https://www.youtube.com/watch?v=1yDp21FUE2o
Die Elbe-Flugzeugwerke haben sich auf den Umbau und die Wartung der A380 spezialisiert. Im Hanger könnten gleichzeit zwei A380 stehen, doch der Platz reicht derzeit nicht aus. Die Elbe-Flugzeugwerke haben in den letzten Jahren mehr als 50 - A380 der verschidenen Fluggesellschaften für Wartungsarbeiten oder den Umbau in Dresden begrüßen dürfen. In enger Taktung folgen im Laufe des ersten Halbjahrs mehrere A380 von Qantas für Wartungsarbeiten bei EFW.
Der A380 wurde von vielen Fluggesellschaften auf internationalen Strecken wieder in Dienst gestellt und erlebt in letzter Zeit wieder ein starkes Comeback, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Wartungsdienstleistungen führt. Die EFW sind im vergangenen Jahr nach längerer Pause wieder in die MRO für A380 gestartet. Als Auftakt kam im Herbst 2024 die erste A380 von Global Airlines in Dresden für ein umfassendes Wartungsereignis (Heavy MRO) nach dem Langzeitparken an.
Erstbeitrag: 07.05.2025 15:30:26