Seit Anfang April (11.04.2025 Mittag) sind die ersten zwei Fahrradbarometer auf der St.Petersburger Straße in Betrieb.Sie zählen auf beiden Seiten der St.Petersburger Straße alle "Zweiräder". Für die beiden Zählerstandorte wurden 35.000 Euro aus Eigenmitteln verwendet. Der Rest von 65% kommt aus der Bundesförderung für die „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ Nach gut einem Monat schauen wir mal auf die Zahlen: Vom 12. April 2025 bis zum 20. Mai 2025 (13:41 Uhr) wurden in Richtung Rathenauplatz 22.841 Radfahrende, in der Gegenrichtung Hauptbahnhof 27.396 Radfahrende gezählt".

Fahrradbarometer Richtung Pirnaischer Platz  © MeiDresden.deFahrradbarometer Richtung Pirnaischer Platz © MeiDresden.de

Fahrradbarometer Richtung Georgplatz  © MeiDresden.deFahrradbarometer Richtung Georgplatz © MeiDresden.de

Die nächsten Barometer sind am Sachsenplatz, dem Pirnaischen Platz und am Dr.-Külz-Ring in Höhe Stadtforum geplant. Wie die Landeshauptstadt Dresden auf Nachfrage mitteilte, laufen derzeit die Planungen für für die bauliche Umsetzung des Standortes Lennéstraße in Höhe Lingnerallee. Die Umsetzung ist bis November 2025 geplant. Die anderen Standorte sollen ab 2026 realisiert werden.