Von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 5. Oktober 2025, verwandelt sich der Dresdner Altmarkt in einen Markt voller Vielfalt und läutet so die dritte Jahreszeit ein. Rund 70 Händler aus der Region bieten frische Produkte und Waren aus Sachsen und aller Welt an. Über drei Wochen lang können Dresdnerinnen, Dresdner sowie Gäste der Stadt auf dem barrierefreien Altmarkt traditionelle Handwerkskunst entdecken und kulinarische Spezialitäten genießen. Rund um die Hütten und im Zentrum des Marktes laden zahlreiche Bier- und Weingärten zum Verweilen ein. Auch die Newcomer-Hütte hat wieder ihren festen Platz und ermöglicht Nachwuchsunternehmern, Marktluft zu schnuppern und ihre Produkte zu präsentieren. Der Dresdner Herbstmarkt öffnet zum Marktstart am Freitag, 12. September 2025, von 12 bis 20 Uhr. Danach gelten die regulären Öffnungszeiten, nachzulesen unter www.dresden.de/herbstmarkt.
Dresdner Herbstmarkt lädt zum bummeln, schlemmen und feiern ein. Zahlreiche regionale Händler bieten ihre Waren zum Kauf an. Foto: MeiDresden.de
Dresdens Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka: „Dresden ist Marktstadt mit großer handwerklicher Tradition – der Herbstmarkt ist erneuter Beweis dafür. Zur Brot- und Brötchenprüfung dürfen Besucher dem ausgebildeten Dresdner Qualitätsprüfer André Bernatzky über die Schulter schauen und erfahren aus erster Hand, was ein gutes, handwerklich hergestelltes Brot oder Brötchen ausmacht. Das ist gelebte Backtradition aus der Region!“
Der Dresdner Herbstmarkt wird mit dem traditionellen Fassbieranstich am Sonnabend, 13. September 2025, gegen 12 Uhr durch Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka feierlich eröffnet. Auf dem bereits fest etablierten Brotmarkt vom Sonnabend, 13. September, bis Sonntag, 14. September, findet am Sonnabend um 10.30 Uhr ein besonderes Ereignis statt – die Brot- und Brötchenprüfung im Auftrag des Deutschen Brotinstituts in den Hütten der Bäcker-Innung. Innungsbäcker präsentieren dieses Jahr ihre Roggen-Mischbrot-Kreationen und veranschaulichen damit die breite Palette handwerklicher Backkunst.
An einem der vielen Stände gibt es Leckereien der sächsischen Küche. Foto: MeiDresden.de.
Die Pilzsammler kommen am Pilztag am Sonntag, 21. September 2025, auf ihre Kosten. Vor Ort können sie ihre Pilzfunde von der sächsischen Pilzberaterin Sieglinde Köhler begutachten lassen und Wissenswertes über heimische Pilze erfahren.
Auch gibt es wieder ein vielfältige Live-Programm auf der großen Kulturbühne. Zu den Höhepunkten zählt die Dresdner Dampferband, die am Freitag, 19. September, ab 14 Uhr sowie am Sonntag, 21. September, ab 11 Uhr einlädt, das Tanzbein zu schwingen. Außerdem mit dabei ist Kaiser Double Steffen Heidrich, der am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 16.30 Uhr zum krönenden Abschluss des diesjährigen Herbstmarktes auftritt.
Der Herbstmarkt wird vom Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden organisiert.
Weitere Informationen: www.dresden.de/herbstmarkt
Quelle: Landeshauptstadt Dresden