Nach den Sommerferien beginnt die Landeshauptstadt Dresden ein umfangreiches Programm zur Eindämmung der Asiatischen Tigermücke im Stadtteil Äußere Neustadt. Ziel ist es, die Ausbreitung zu begrenzen und gemeinsam mit der Bevölkerung vorbeugende Maßnahmen umzusetzen. Ab Dienstag, 12. August 2025, beginnt die beauftragte Fachfirma APC AG mit einem erweiterten Monitoring. Dafür werden im Stadtteil Äußere Neustadt zwölf zusätzliche BG-GAT-Fallen (Biogents Gravid Aedes Trap) aufgestellt, die alle vier Wochen gewartet und ausgewertet werden. Die gefangenen Mücken werden zunächst vor Ort gezählt und anschließend im Labor wissenschaftlich untersucht.
Symbolfoto: pexels pixabay
Behandlung öffentlicher Flächen
Ebenfalls im Vier-Wochen-Rhythmus werden Gullys und Abwasserschächte im öffentlichen Bereich mit BTI-haltigen Produkten behandelt. Der biologische Wirkstoff des Bodenbakteriums Bacillus thuringiensis israelensis (BTI) wirkt gezielt gegen Mückenlarven und ist für Menschen, Tiere und Pflanzen unbedenklich.
Unterstützung im privaten Bereich
Damit private Grundstücke frei von Brutstätten bleiben, finden begleitend Tür-zu-Tür-Aktionen statt. Fachkräfte informieren Anwohner, verteilen Flyer, Checklisten, BTI-Tabs und Regentonnennetze. Die Mitarbeiter der beauftragten APC AG können sich ausweisen. Auf Wunsch suchen Experten private Gärten auf, beraten zur Mückenbekämpfung und zeigen die richtige Anwendung von BTI-Produkten.
Merkmale Tigermücke © APC AG
Mitmachen: Brutstätten beseitigen, Tigermücken melden
- Brutstätten beseitigen: Alle stehenden Wasseransammlungen – wie Gießkannen, Pflanzenuntersetzer oder Regenrinnen – sind ideale Brutplätze für Tigermücken. Deshalb sollen sie regelmäßig geleert, gereinigt und mit Frischwasser aufgefüllt werden. Regentonnen und Wasserbehälter sollen mit einem Mückennetz oder dicht schließendem Deckel abgedeckt oder mit biologischem BTI-Larvizid behandelt werden.
- Tigermücken melden: Wer eine Tigermücke entdeckt, soll ein Foto mit genauer Fundortangabe an
BTI-Tabletten im Stadtbezirksamt Neustadt
Bei Bedarf erhalten Anwohner der Albertstadt/Äußeren Neustadt BTI-Tabletten. Sie sind für den Fall gedacht, dass andere Maßnahmen zur Reduzierung von Brutstätten nicht möglich sind. Für den Einsatz der BTI-Tabletten ist eine kurze Belehrung notwendig. Diese erfolgt vor der Ausgabe im Stadtbezirksamt Neustadt an der Hoyerswerdaer Straße 3, 01099 Dresden. Die Ausgabe erfolgt unentgeltlich im Zimmer 2/204 oder im Zimmer 2/205.
Weitere Informationen: www.dresden.de/tigermuecke
Quelle: Landeshauptstadt Dresden