Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt erneut vor der sogenannten Skimpflation. Immer wieder melden Verbraucherinnen und Verbraucher Lebensmittel, bei denen hochwertige Zutaten reduziert wurden, ohne dass dies auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Wie der Lieferant der Beerenmischung die ZUMDIECK GmbH mitteilte, können im besagten Produkt Hepatitis A Viren vorhanden sein.
In der Ferien- und Reisezeit sind viele Menschen gemeinsam mit ihrem Haustier unterwegs – sei es ein Bernhardiner, ein Dackel oder eine Hauskatze. Wer Tiere im Auto mitnimmt, trägt eine Verantwortung für ihre Sicherheit.
Das ASC-Siegel für Fisch aus Aquakultur wirbt mit Transparenz und „Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette” – kann dieses Versprechen bei Lachs jedoch nicht einhalten
Gerade jetzt werden bei Edeka, Netto und Marktkauf die Mineralwasser in PET-Flaschen zurückgerufen. Grund der Meldung sind Krankheitserreger
Die Telefone laufen heiß – und das nicht nur wegen des Sommerwetters. Auch im Juni waren wieder besonders hartnäckige Anrufer unterwegs.
12,5 Milliarden. So viele unerwünschte Anrufe wurden weltweit allein im ersten Quartal 2025 registriert – das entspricht etwa 137 Millionen Spam-Calls täglich.
Krebserregende Nitrosamine gelten schon lange als Problem bei der Herstellung von Luftballons. Knapp drei Viertel der Hersteller im Test haben das Problem im Griff.
Ab dem 20. Juni gelten EU-weit neue Regeln für ein verbessertes Öko-Design von Smartphones, schnurlosen Telefonen und Tablets sowie verpflichtende Angaben zu verbraucher- und umweltrelevanten Eigenschaften durch das Energielabel.
Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2025 ist eröffnet: Verbraucher:innen können ab sofort abstimmen, welches Produkt den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge des Jahres erhalten soll.
Frisch, rot und saftig – Erdbeeren zählen zum Lieblingsobst der Deutschen. Doch wie steht es um Pestizidrückstände in heimischen und importierten Früchten?
Lebensmittel Rückrufe sind mittlerweile täglich zu lesen. Die Gründe sind sehr unterschiedlich. Mal gibt es Verunreinigungen oder das Edikett enthält falsche Angaben zu den Inhaltsstoffen.
- Unbezahlter Werbeartikel -
Sonnencremes aind wichtig für eine gesunde Haut besonders im Sommer und bei längerer Sonnneneinstrahlung auf die ungeschützte Haut.
Noch nie wurde so viel blockiert und kreativ gekontert. Der Mai bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch eine Rekordzahl an Spam-Anrufen
Seite 1 von 18