Polizei-Pressemeldung 16.08.2019 13:00 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Seit Dienstag nahmen die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei ihren Fahndungskontrollen auf der A17 insgesamt acht mit Haftbefehl gesuchte Personen fest. Drei der festgenommenen Personen müssen jetzt eine Haftstrafe im Gefängnis verbringen. Die anderen Fünf konnten den drohenden Aufenthalt im Gefängnis durch Zahlung der noch offenen Geldstrafen abwenden.
MeiDresden.de 15.08.2019 14:20 Uhr - Mit der Energiewende in Deutschland und dem Ausbau der regenerativen Energien kommt es stundenweise immer häufiger zu sehr hohen Anteilen Erneuerbaren-Strom in den Stromnetzen. Teilweise wird sogar mehr Strom produziert, als aktuell benötigt wird, es resultieren Stromüberschüsse. Dann sind zur Netzstabilisierung Technologien gefragt, welche den Strom zwischenspeichern oder in speicherbare Energieformen umwandeln. Die DREWAG investierte ca. 7 Mio. Euro für die neue Anlage.
MeiDresden.de 15.08.2019 12:20 Uhr - Das Netz der PlusBus-Linien im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) wird zum Schuljahresbeginn erweitert. Neben zusätzlichen Fahrten auf der Linie 261 Dresden – Sebnitz wird auf der bereits bestehenden PlusBus-Linie 333 der dichte Takt bis Hetzdorf verlängert. Damit bringen zwölf Linien im VVO die Fahrgäste gemäß der sachsenweit einheitlichen Standards im Stundentakt an ihre Ziele.
MeiDresden.de 15.08.2019 12:15 Uhr - Mit mehr Schülern und Schulen, überarbeiteten Stundentafeln und Lehrplänen sowie hunderter neuer Lehrkräfte startet in Sachsen das neue Schuljahr. Die Zahl der Lehrereinstellungen ist gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. „Wir sehen Licht am Ende des Tunnels und das Licht wird heller. Dennoch wird das Schuljahr uns Anstrengungen abverlangen. Aber wir werden diese meistern“, kommentierte Sachsens Kultusminister Christian Piwarz das Ergebnis.
Polizei-Pressemeldung 14.08.2019 16:40 Uhr - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden am 14.08.2019 gegen einen 19-jährigen Deutschen Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Diebstahls, der fahrlässigen Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet.
Polizei-Pressemeldung 14.08.2019 16:36 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Bei einer Kontrolle auf der A17, stellte sich am Montag (12.08.2019) bei einem serbischen Staatsangehörigen heraus, dass dieser mit den Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bereits früher schon einmal Kontakt hatte.
Polizei-Pressemeldung 14.08.2019 16:32 Uhr - Am Dienstagabend ist es auf der Alaunstraße zu einer Auseinandersetzung gekommen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge waren drei pakistanische Staatsangehörige (26, 29, 29) mit einem Unbekannten in Streit geraten. Dabei soll das Trio mehrfach auf den Mann eingeschlagen haben.
MeiDresden.de 14.08.2019 14:13 Uhr - Die Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehren Gompitz und Kaitz haben am Mittwoch aus den Händen des Ersten Bürgermeisters Detlef Sittel die Schlüssel für zwei neue Mannschaftstransportwagen erhalten. In Gompitz wird ein Altfahrzeug ersetzt. Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kaitz wird der Fuhrpark mit dem Mannschaftstransportwagen erweitert.
MeiDresden.de 13.08.2019 13:22 Uhr - Im Verkehrsmuseum Dresden findet ab Ende August die neue Ausstellung „Von Prunkgondeln, Prachtkutschen und Pferdeäpfeln statt. In diesem Jahr jährt sich zum 300. Mal die „Jahrhunderthochzeit“ des sächsischen Kurprinzen Friedrich August II. mit der habsburgischen Kaisertochter Maria Josepha. Das Verkehrsmuseum Dresden zeigt aus diesem Anlass die Ausstellung „Von Prunkgondeln, Prachtkutschen und Pferdeäpfeln. Unterwegs zur Jahrhunderthochzeit 1719“. Für 25 Personen findet zwei Tage vor Eröffnung der Ausstellung ein Social Media-Event statt.
MeiDresden.de 13.08.2019 13:00 Uhr - Nach der Betriebseinstellung der Städtebahn Sachsen (SBS) hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) einen umfangreichen Ersatzverkehr organisiert. „Zum Beginn des Schuljahres werden die Kapazitäten aufgestockt und mehr Busse eingesetzt“, erläutert Michael Geisler, Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und Aufsichtsrat des VVO. „Gleichzeitig arbeitet der vorläufige Insolvenzverwalter der SBS an der Wiederaufnahme des Zugbetriebes.“ Der Landkreis ist mit zwei Verbindungen von der Betriebseinstellung betroffen.
Polizei-Pressemeldung 13.08.2019 11:07 Uhr - Es ist ein Szenario, was keiner erleben möchte. Amoklauf an einer Schule. Es fallen Schüsse. Zum Glück ist es nur eine Übung die im Bereich der 25. Oberschule an der Schandauer Straße/Pohlandstraße stattfindet. Das Gebiet ist durch Einsatzkräfte abgesperrt. Anwohner wurden bereits am Vortag über einhergehende Einschränkungen informiert.Für Anwohner und Passanten besteht keine Gefahr.
Polizei-Pressemeldung 12.08.2019 13:20 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Bereits im November 2017 kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 bei Breitenau einen rumänischen Staatsangehörigen. Bei der damaligen Kontrolle legte der Fahrer den kontrollierenden Beamten einen Führerschein vor, der sich bei der Überprüfung als Fälschung herausstellte.
Polizei-Pressemeldung 12.08.2019 13:07 Uhr - Eine offenbar verwirrte Frau (47) hat am Sonntagmittag auf dem Trachenberger Platz einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Frau lief immer wieder in den fließenden Verkehr und versuchte unter anderem eine Straßenbahn anzuhalten. Mehrere Beamte konnten die Frau unter Kontrolle bringen. Dabei wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Die 47-Jährige wurde in ein Fachkrankenhaus gebracht.
MeiDresden.de 09.08.2019 14:00 Uhr - Im Alter muss manb schon mal auf die "schlanke Linie und auf Gesundes Essen" achten. Zum 50.Geburtstag gab es deshalb gesundes Grünfutter und ein Quarkkuchen. Das Orang-Weibchen Djaka wurde 1969 im Dresdner Zoo geboren. Für ihre Eltern Emmi und Ringo war sie das erste gemeinsame Jungtier.
Gute Nachricht für den Bahnverkehr rund um Dresden: Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Stephan Laubereau von PLUTA hat entschieden, dass der Geschäftsbetrieb der Städtebahn Sachsen GmbH wieder aufgenommen wird.