MeiDresden.de 07.08.2019 13:05 Uhr - Seit dem 15. Juni 2019 sind auch in Deutschland Elektrokleinstfahrzeuge im Straßenverkehr zugelassen. Dazu zählen vor allem E-Scooter, also elektrische Tretroller. Seit ein einigen Wochen sind E-Scooter als Mietfahrzeuge auch auf Dresdens Straßen zu finden. Die Landeshauptstadt Dresden hat bisher mit zwei Anbietern von E-Scootern freiwillige Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen. Sie sollen für eine sichere und stadtverträgliche Nutzung der Fahrzeuge sorgen. Vertragspartner sind die Firmen LimeBike Germany GmbH und VOI Technology GmbH.
Polizei-Pressemeldung 07.08.2019 13:07 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Am Dienstagmorgen (06.08.2019) kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 die Insassen eines grenzüberschreitenden Linienbusses.
MeiDresden.de 06.08.2019 17:10 Uhr - Vom 6. bis 11. September präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Produkttrends auf der IFA in Berlin. Von der Vielfalt, der Innovationskraft und der Leistungsfähigkeit dieser Produkte können sich Handel, Fachbesucher und Endkunden auf der weltweit bedeutendsten Messe für Consumer Electronics und Home Appliances überzeugen.
Polizei-Pressemeldung 06.08.2019 14:20 Uhr - Altenberg (ots) - Am Montag (05.08.2019) kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel die Insassen eines Kleintransporters. Das Fahrzeug war den Bundespolizisten gegen 23:00 Uhr in der Ortslage Altenberg aufgefallen.
Nach dem Städtebahn Sachsen Aus mussten die Dieselwagen abgestellt werde, 12 Desiros stehen auf einem Abstellgleis in Dresden-Friedrichstadt. Verlassen waren sie am Dienstagvormittag nicht.
MeiDresden.de 03.08.2019 14:20 Uhr - In Auswertung der Ergebnisse gründlicher Untersuchungen wurde die Entscheidung getroffen, die textile Bespannung des Dachs über den Bahnsteigen des Dresdner Hauptbahnhofs komplett auszutauschen. „Mit einer Erneuerung der Dachhaut werden wir die Funktionalität der Hallendachkonstruktion wieder herstellen und dauerhaft sichern. Außerdem bleibt die gelungene Verbindung zwischen der historischen Stahlkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert und der Zeltdachmembran des 21. Jahrhunderts erhalten“, erläutert Heiko Klaffenbach, Leiter des Bahnhofsmanagements Dresden.
MeiDresden.de 05.08.2019 11:55 Uhr - Am Freitagabend hat die Dresdner Polizei gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung Kontrollen in der Sächsischen Schweiz durchgeführt. Unterstützt wurden sie dabei durch einen Polizeihubschrauber der Sächsischen Bereitschaftspolizei. Der Schwerpunkt der Polizei lag dabei auf der Feststellung illegaler Feuerstellen zur Verhinderung möglicher Waldbrandgefahren.
MeiDresden.de 03.08.2019 19:00 Uhr - Seit dem 28. Juni konnten die Dresdner darüber abstimmen, welches Wahrzeichen ihrer Stadt neben den klassischen acht Monopoly-Spielfiguren der geplanten Dresden-Edition des Spielklassikers beiliegen soll. Zur Wahl standen zwei der bekanntesten Dresdner Wahrzeichen: Der „Goldene Reiter“, das 1736 fertiggestellte Reiterstandbild August des Starken, und die Frauenkirche, das wohl bedeutendste Dresdner Bauwerk, dass 2005 nach gut elfjähriger Bauzeit wieder eingeweiht worden ist.
MeiDresden.de 31.07.2019 16:18 Uhr - Schöna / Meißen Triebischtal (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dresden, Zweigstelle Pirna, ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl durch. Am 12. Mai 2019 kam es gegen 09.45 Uhr in der S-Bahn S 31724 von Schöna in Richtung Meißen Triebischtal zu folgender Tat.
Polizei-Pressemeldung 31.07.2019 16:07 Uhr - In einem Verfahren der Staatsanwaltschaft Dresden gegen Reichsbürger durchsuchen Beamte der Polizeidirektion Dresden und der Staatsanwaltschaft heute Räumlichkeiten von zwei Beschuldigten (w/48, m/66) in Dresden und Wilthen sowie ein „Verkehrsamt" in der Landeshauptstadt.
MeiDresden.de 31.07.2019 13:00 Uhr - Rund 428 000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind in das Wählerverzeichnis der Landeshauptstadt Dresden eingetragen. Sie erhalten bis zum 11. August 2019 ihre Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 1. September 2019.
MeiDresden.de 30.07.2019 15:35 Uhr - Apple führt weltweit Datenerfassungen durch. Diese Daten werden verwendet, um Apple Maps zu verbessern und die „Umsehen“-Funktion zu ermöglichen. Seit 29. Juli sind nun die rund 80 Autos in Deutschland unterwegs. Die Datenerfassung ist bis Mitte September vorgesehen. Auch Sachsen ist dabei. Wann und wo die Autos unterwegs sind, teilte jetzt die Presseabteilung des Unternehmens mit.
Polizei-Pressemeldung 30.07.2019 11:20 Uhr - In der Nacht zum Montag sind eine Frau (36) und ein Mann (22) von einem unbekannten Mann beraubt worden. Die 36-Jährige war auf dem Bischofsweg unterwegs, als der Täter sie anhielt und unter Vorhalt einer Pistole Bargeld forderte. Sie übergab ca. 30 Euro und der Unbekannte flüchtete.
Polizei-Pressemeldung 29.07.2019 16:12 Uhr - Dresden (ots) - Am Abend des 27.07.2019 kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 24-jährigen Albaner am Dresdner Hauptbahnhof. Der bei der Personenkontrolle vorgezeigte Führerschein war nur nicht auf den Mann ausgestellt; er wies sich mit einem gefundenen Dokument aus.
Polizei-Pressemeldung 28.07.2019 11:50 Uhr - Ein zunächst unbekannter Täter setzte mittels eines kompletten Grillanzünderpakets die Tür einer Wohnung in der 3. Etage des Mehrfamilienhauses in Brand. Diese wurde dadurch erheblich beschädigt. Nachdem der Brand durch die Feuerwehr gelöscht und der Hausflur gelüftet war, wurde die Wohnungstür geöffnet. In der Wohnung befanden sich keine Personen, wobei Hinweise darauf hin deuteten, dass sich kurz zuvor Personen in den Räumen aufgehalten hatten.