MeiDresden.de 18.11.2019 13:33 Uhr - Wie der Zoo Dresden auf seiner Facebook Seite schrieb, wurde der Bauantrag für die neue Flamingoanlage genehmigt. Im Frühjahr 2020 soll mit dem Bau begonnen werden und die Fertigstellung ist für Herbst kommenden Jahres geplant. Das neue Gehege umfast 1500 Quadratmeter und wird als Netzvoliere gebaut Es dient dann als neues zu Hause für Flamingos, Rosalöffler und den Roten Sichlern.
MeiDresden.de 18.11.2019 13:30 Uhr - Am Freitagabend stellten Polizeibeamte eine Frau (38) auf dem Amalie-Dietrich-Platz, die Autos beschädigt hatte. Bei ihr befand sich ein 31-Jähriger, gegen den wegen Zeigens des Hitlergrußes ermittelt wird. Zeugen beobachteten die Frau, wie sie auf dem Wölfnitzer Ring gegen mehrere Autos schlug. Dabei war sie in Begleitung des Mannes.
MeiDresden.de 17.11.2019 11:20 Uhr - Viel Hoffnung für Südafrika. Die HOPE-Gala Dresden hat in ihrer 14. Auflage eine Spendensumme von 138.880' Euro zusammen gebracht. Das Geld kommt ohne Abzüge dem HIV- und AIDS-Projekt „HOPE Cape Town“ in Südafrika zugute, das sich um betroffene Kinder und Mütter in den Armutsvierteln kümmert. Durch den Abend führten Matthias Killing und Karen Heinrichs, zwei charmante und erfahrene Moderatoren des SAT 1 Frühstücksfernsehens. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des 11. HOPE-Awards. Er ging an den Musiker und Politaktivisten Bob Geldof.
MeiDresden.de 17.11.2019 10:00 Uhr - Der Bundestag hat das Masernschutzgesetz beschlossen. Im Kern sieht es gesetzliche Änderungen vor, vor allem im Infektionsschutzgesetz und dem Krankenversicherungsrecht. Für die kommunale Ebene entfaltet das Gesetz weitreichende Wirkungen. So sind Kinder, die nicht über einen ausreichenden Masernschutz oder den Nachweis der Kontraindikation – sprich der fehlenden Möglichkeit zur Impfung aus medizinischen Gründen – verfügen, unter Umständen vom Besuch einer Gemeinschaftseinrichtung ausgeschlossen.
MeiDresden.de 14.11.2019 16:30 Uhr - (MS) - Auch für die DREWAG wird es eine Preismaßnahme beim Strom geben, jedoch nicht zum 01.01.2020, sagte Gerlind Ostmann - Pressesprecherin der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH auf Nachfrage. Derzeit kalkulieren wir noch unsere Preise. Im Falle einer Änderung informieren wir unsere Kunden wie gewohnt 6 Wochen vorab, so Gerlind Ostmann.
Polizei-Pressemeldung 14.11.2019 12:50 Uhr - Am Mittwochabend ist ein Friseursalon an der Pfotenhauerstraße von einem Unbekannten überfallen worden. Ein mit einem Tuch maskierter Mann betrat kurz vor Ladenschluss das Geschäft, bedrohte einen Angestellten (37) mit einer Pistole und verlangte Geld. In der Folge erhielt er einen niedrigen dreistelligen Betrag. Mit der Beute verließ er den Laden und floh mit einem Fahrrad.
MeiDresden.de 13.11.2019 13:30 Uhr - Am 21. November gibt Singer-Songwriter Gregor Meyle ein Konzert seiner „Hätt‘ auch anders kommen können“ – Tour in Dresden (Alter Schlachthof). Neben seinen vielen Gitarren, neuen Songs wie „Wie kann das geschehen“ und Klassikern wie „Niemand“ hat er auch eine Message für sein Publikum im Tourgepäck: Er ruft im Rahmen seines Engagements als Botschafter für die Hear the World Foundation sein Publikum dazu auf, sein Gehör zu schützen.
MeiDresden.de 12.11.2019 11:20 Uhr - Im November gingen in Dresden fünf neue Mobilitätspunkte (MOBIpunkte) in Betrieb. Jetzt können auch am Schillerplatz, am Bahnhof Cossebaude, in Weißig, am Bad Weixdorf und auf dem P+R-Platz in Prohlis Fahrräder und Autos ausgeliehen werden. Außerdem sind an allen MOBIpunkten Stellplätze mit Ladesäulen für E-Autos vorhanden.
Polizei-Pressemeldung 11.11.2019 14:22 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Am Sonntag (10.10.2019) nahmen die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei ihren Fahndungskontrollen auf der A17 vier mit Haftbefehlen gesuchte Personen fest.
Am Freitagvormittag wurde der größte erzgebirgische begehbare Schwibbogen der Holzkunst Gahlenz GmbH auf dem Striezelmarkt aufgebaut. In diesem Jahr feiert er sein zehnjähriges. Das neue Konzept 2009 für den Markt sah vor, ein neues Eingangsportal zu schaffen, so entstand der Schwibbogen.
MeiDresden.de 08.11.2019 16:40 Uhr - Dresden (ots) - Ab Montag, dem 11.11.2019 steht den Bundespolizisten in Mitteldeutschland eine neue Technik zur Verfügung. Ab 11:00 Uhr startet die Nutzung der Bodycam im regulären Dienstbetrieb bei der Bundespolizei in Dresden.
MeiDresden.de 08.11.2019 16:00 Uhr - Am Montag, 11. November 2019, beginnen die Sanierungsarbeiten an der Carolabrücke und sollen im vierten Quartal 2020 beendet sein. Das Bauwerk aus dem Jahr 1971 überführt mit drei Brückenzügen die Bundesstraße B 170 sowie die städtische Straßenbahn über die Elbe sowie die Straße am Terrassenufer.
MeiDresden.de 07.11.2019 16:40 Uhr - Bereits zum fünften Mal wird Dresden durch das große Adventskonzert zur Hauptstadt des Weihnachtsgefühls. Dann nämlich, wenn am 19. Dezember 2019 im Rudolf-Harbig-Stadion mehr als 20.000 Besucher aus nah und fern auf dem Rasen und den Rängen den Stimmen der bekanntesten und traditionsreichsten Chöre Dresdens lauschen. Zum ersten Mal stehen 2019 neben dem Dresdner Kreuzchor auch die Dresdner Kapellknaben auf der Bühne. Der mehr als 300 Jahre alte Chor der Katholischen Hofkirche ist genauso wie die 800 Jahre alten Kruzianer Teil des immateriellen Weltkulturerbes.
MeiDresden.de 07.11.2019 14:10 Uhr - Mit einem Auftaktforum am 13. November 2019, 18 Uhr im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes Pieschen, Bürgerstraße 63, beginnt die Erarbeitung eines Vorschlags zum Hochwasserschutz der Leipziger Vorstadt. Gemeinsam mit der Bürgerschaft soll die Vorzugsvariante einer Schutzlinie von der Marienbrücke bis zur Pieschener Molenbrücke diskutiert werden. Bei der Veranstaltung werden Ablauf und Inhalte des Beteiligungsprozesses vorgestellt.
MeiDresden.de 07.11.2019 13:30 Uhr - Neue Spieleabenteuer warten am kommenden Wochenende auf die ganze Familie: Namhafte Hersteller wie Playmobil, Lego, Zapf, Brio, Carrera, Nintendo u.v.m. garantieren einen spannenden Ausflug für Spielfreudige jeden Alters. Spielwaren, PC-, Konsolen- und Brettspiele sowie Kreativbereiche und Eventflächen rücken in den Fokus – wobei Toben, Ausprobieren, Experimentieren und Staunen ausdrücklich erlaubt ist.