Mit einem Schockanruf haben Unbekannte einen Mann (87) in Dresden-Zschieren um Münzen im Wert von etwa 3.500 Euro betrogen.
Tourismusministerin Barbara Klepsch: »Programm Ganzjahrestourismus soll Wirtschaftskraft des Tourismus stärken und Unternehmen wettbewerbsfähig erhalten.«
Der Planungswettbewerb „Entwicklung Wohngebietsstandort Sternplatz“ für das Grundstück der ehemaligen Herkuleskeule ist beendet.
Alle Jahre wieder trainiert die Feuerwehr Dresden gemeinsam mit den Dresdner Verkehrsbetrieben die Rettung in Not geratener Personen aus einem Wagen der historischen Schwebebahn.
SachsenEnergie hat die erste Wasserfassung zur alleinigen Versorgung mit Industriewasser erfolgreich in Betrieb genommen.
Ein Unbekannter hat in der Straßenbahn der Linie 1 am Dienstagvormittag eine Frau rassistisch beleidigt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.
Hitzebelastung ist eine ernstzunehmende Gefahr für die menschliche Gesundheit! Am Mittwoch wird bis zu einer Höhe von 600m eine starke Wärmebelastung erwartet.
Ab Donnerstag, dem 22.06.2023, 04:00 Uhr Tag beginnen die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt auf der Blasewitzer und Loschwitzer Straße.
(ots) 16 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt wurden um 22:19 Uhr auf die Pfeifferhannsstraße alarmiert. Hier brannte auf einem Parkplatz ein PKW Renault im Frontbereich.
Für die aktuelle bundesdeutsche Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die die Ausgabenverteilung der Haushalte untersucht, werden noch Freiwillige gesucht.
Am 1. September 2024 wird der achte Sächsische Landtag gewählt – das hat das Kabinett am Dienstag festgelegt.
Dresdens bekannteste Einkaufsstraße hat für jeden etwas zu bieten, demnächst kommen zwei neue Geschäfte dazu.
Der offizielle Startschuss ist gefallen: Das Land Brandenburg und der Bund werden am 24. Juni 2023 gemeinsam einen Tag des Bevölkerungsschutzes in Potsdam ausrichten.
Auf dem Amalie-Dietrich-Platz haben Unbekannte einen Mann (58) beraubt. Ein Tatverdächtiger (31) konnte gestellt werden.
(ots) - Am Montagabend wurde die Bundespolizei durch Bürgerhinweise über eine vermutliche Einschleusungshandlung von mehreren Personen in der Ortschaft Geising informiert.
Seite 289 von 389