Dieses Jahr steht der Klosterpark Altzella ganz im Zeichen seiner bemerkenswerten Geschichte: Vor 850 Jahren brachten die ersten Zisterziensermönche neues Leben an diesen besonderen Ort
Mitte Juli haben wir berichtet, dass die Sanierung des Hochhauses am Pirnaischen Platz in Dresden abgeschlossen ist. Doch das Umfeld ist noch eine Baustelle. Auch im zukünftigen Einkaufsmarkt sieht es leer aus
Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. und Sachsenforst vertiefen Zusammenarbeit durch eine Kooperationsvereinbarung
In der heutigen digital vernetzten Welt ist die Nutzung von Messaging-Diensten wie WhatsApp weit verbreitet. Immer wieder werden Nutzer von WhatsApp unerlaubt in ausländische WhatsApp-Chat zugefügt.
Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst beteiligt sich am sechsten Fledermauscamp in der Nationalparkregion
Am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Wilsdruff, Ortsfeuerwehr Mohorn, wurde im Juli dieses Jahres ein neuer CBRN-Erkundungswagen (CBRN-ErkW) in Dienst genommen.
70 Nachwuchs-Sanitäter beim vierten Regionalwettkampf der Johanniter-Jugend in der Trinitatiskirche Dresden
Am Montagabend hat ein Unbekannter zwei Jungen (beide 12) auf einer Bank am Ravensburger Platz in Coswig belästigt
Deutschlands größter Ferienflieger baut im Winterflugplan 2025/26 das Angebot an Mittelstreckenflügen weiter aus. Ab dem 13. Dezember verbindet Eurowings Düsseldorf dreimal pro Woche mit Dubai.
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden sucht Pflegeeltern, die für unbestimmte Zeit ein Kind bei sich aufnehmen möchten.
Ohne Motorenöl läuft im Verbrennungsmotor genauso wenig wie ohne Kraftstoff. Wenn es an Öl fehlt, treten über kurz oder lang erhöhter Verschleiß, thermische Probleme und Funktionsstörungen bis zum Motorschaden auf
Prag ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Am 18.Oktober 2025 führt der nächste Nostalgiezug des Lausitzer Dampflok Club e.V. durch das schöne Elbtal über Decin nach Prag.
Die Prager Straße, einst das pulsierende Herz der Sachsenmetropole und ein Symbol für urbanes Leben, steht zunehmend in der Kritik.
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern, die derzeit insbesondere im Bereich Freiberg mit der Masche des »falschen Polizeibeamten« an Geld und Wertsachen kommen wollen.
DJD).Mit einem Herbstcheck das Auto auf die nasskalte Jahreszeit vorbereiten. Hier gibt es nützliche Tipps.
Seite 2 von 438