Der in Dresden stationierte Hubschrauber Christoph 38 der DRF Luftrettung leistete im Jahr 2024 insgesamt 1.136 Einsätze, davon 975 in der Notfallrettung und 161 zum Transport kritisch kranker oder verletzter Patienten
In der Zeit vom 15.02.2025, 04:00 Uhr bis Mo, 24.02.2025, 03:15 Uhr müssen die Straßenbahnlinien 7(nur im Nachtverkehr) und die Linie 12 wegen Gleisbau umgeleitet werden.
Die Polizei Dresden führt gemeinsam mit anderen Beamten zum diesjährigen 80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens mehrere Einsätze durch. Am Samstag muß mit Einschränkungen in der Innenstadt gerechnet werden.
In einer Wohnung an der Rudolf-Leonhard-Straße an ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Eine Bewohnerin (84) kam mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.
Das Altenberg endlich ein Einkaufszentrum bekommt ist für die Einwohner ein Segen. Alles unter einem Dach erleichtert das Einkaufen. MeiDresden.de berichtete bereits in der Vergangenheit mehrfach.
Seit Kurzem werden Autofahrer an der B 170 in Bannewitz gewarnt, wenn Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst auf der B170 unterwegs sind.
Kaum war der erste A380 in diesem Jahr abgeflogen, landete kam auch schon ein neuer zu Wartungsarbeiten für die Elbe-Flugzeugwerke.
(ots). Der ADAC Notfallpass erleichtert die Rettung Im Ernstfall entscheiden Minuten: Daten aus dem digitalen Notfallpass können Rettungsmaßnahmen beschleunigen.
Seit Januar beschäftigte die Dresdner Polizei eine Jugendgruppierung, die unter der Bezeichnung „212“ firmierte und für mehrere Gewalttaten im Dresdner Süden verantwortlich ist.
Der Mai gilt als einer der romantischsten Monate des Jahres und wird oft als der ideale Zeitpunkt für Trauungen angesehen. In diesem Jahr stehen besonders "magische Daten" im Mai zur Verfügung.
Die DB Regio AG hat sich als Gewinner des vom Freistaat Thüringen europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbsverfahrens um das Mittelthüringer Akku-Netz durchgesetzt.
Am Donnerstag, 3. April 2025, findet erneut der Girls´ und Boys´ Day statt. Bei dem Aktionstag haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen.
Am Nachmittag des 7. Februar 2025 ist die Leiche eines Säuglings auf dem Gelände eines Abfallunternehmens gefunden worden. Offensichtlich wurde der Säugling in einem Abfallbehälter in Freital oder Umgebung abgelegt.
In einem Bus (Fahrer 23) auf der Zwinglistraße sind drei Frauen (76, 84, 88) gestürzt und haben teils schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Einsatzfähigkeit der DRK Bergwacht Sachsen ist durch die Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau erheblich eingeschränkt. Bei Notfällen kommt es zu Verzögerungen!
Seite 45 von 388