Sie trägt den Garten nicht aus Zufall im Namen: Die Gartenhummel ist mit 40,4 Prozent aller Stimmen zum „Gartentier des Jahres 2023“ gewählt worden
Am späten Montagabend wurden mindestens drei Männer (30, 31, 36) bei einer Auseinandersetzung am Bönischplatz verletzt.
Der ehemalige Servicepunkt der Dresdner Verkehrsbetriebe am Albertplatz ist ab sofort als "Karriere-Punkt" geöffnet.
Am 14. Juni startet der KulturPass für Achtzehnjährige. Für sie gibt es einen kostenlosen Zugang zur Kultur vor der eigenen Haustür
Das Umweltamt ruft Dresdnerinnen und Dresdner auf, an einer anonymen Online-Umfrage zur persönlichen Lärmsituation im Wohnumfeld teilzunehmen.
Am 14. Juni werden viele Apotheken in ganz Deutschland geschlossen bleiben. Grund ist ein bundesweiter Protesttag. Er soll auf die schwierige Situation der Apothekenaufmerksam machen.
(ots) Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 24 Stunden innerhalb der Landeshauptstadt Dresden insgesamt 242 Mal alarmiert. In 66 Fällen kam ein Notarzt zum Einsatz.
Voraussichtlich 2023 soll die Carolabrücke fertig sein. Zurzeit laufen die Sanierungsarbeiten am mittleren Brückenzug. Der Fahrbahnbelag einschließlich der Brückenabdichtung wurde bereits abgefräst.
Neustadt: Fahrräder am Schlesischen Platz müssen geräumt werden - Vom 19. bis 23. Juni finden Instandhaltungs- und Reinigungsmaßnahmen statt
Am Dienstag, 13. Juni 2023, steht der Sportpark Ostra ganz im Zeichen der Special Olympics World Games Berlin 2023, die erstmals in Deutschland stattfinden
(ots) - Am Montag, den 05.06.2023 kam es im RE50 von Dresden in Richtung Leipzig zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer 64-jährigen Deutschen.
Am Montagmorgen ist eine Fahrradfahrerin (50) bei einem Verkehrsunfall auf der Ullersdorfer Landstraße tödlich verletzt worden.
Am Montagmittag wurden die ersten Fahrzeuge aus der "Welt der DDR" im Simmel-Tower am Albertplatz mit Hilfe einer Hubbühne rausgeholt.
(ots) Das vergangene Wochenende war vor allem für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes sehr arbeitsreich.
Am 10. Juni 2018, starteten die ersten neun PlusBus-Linien im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Heute sind verbundweit 23 Linien entsprechend des sachsenweiten Standards unterwegs.
Seite 297 von 392