Zum Wochenende muss abgesehen vom Samstag mit Schauern und Gewittern gerechnet werden, Das Thermometer klettert auf 19 bis max. 26 Grad
Bonn, Leipzig - Nun ist klar: Die DHL Group hat den Rahmenvertrag mit der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) vorzeitig um weitere 15 Jahre bis 2053 verlängert.
Die Blaulichtmeile bietet den Besuchern die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie die verschiedenen Organisationen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen.
Am Mittwochmorgen haben Unbekannte zwei Frauen (28, 31) in Straßenbahnen belästigt.
In den letzten Tagen verhaftete die Bundespolizei auf der Autobahn 17 am Rastplatz "Am Heidenholz" mehrere Personen.
Die Berliner und die Dresdner Verkehrsbetriebe tauschen für einige Tage E-Busse aus. In Berlin wird mit dem Leihfahrzeug aus Sachsen eine neue Ladetechnologie getestet.
Ende Mai ging’s los: Jugendliche zwischen 11 und 20 Jahren waren aufgerufen, für das Jugendwort 2024 abzustimmen.Nun findet das finale Voting statt.
Von Freitag, 2. August, 8:00 Uhr bis Montag, 5. August, 3:00 Uhr fahren die Straßenbahnlinien 4, 9 und 13 wegen einer Weichenreparatur in Mickten anders als gewohnt.
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen Deutschen (26) unter anderem wegen des Verdachts der Vergewaltigung im besonders schweren Fall.
Heyda. Der BUND Sachsen und die Familie von Carlowitz laden Interessierte zur Wanderung am ersten Wildkatzenkorridor in Sachsen ein.
Bald heißt es wieder: »Runter vom Gas, Schulkinder unterwegs!«, denn am 5. August 2024 beginnt das neue Schuljahr im Freistaat Sachsen!
An der Kreuzung Troppauer Straße/Salzburger Straße ist am Mittwochnachmittag ein Kind (5) bei einem Unfall mit einem Lkw MAN verletzt worden. Zudem kollidierte der Laster mit vier Autos.
Die Stadtentwässerung Dresden (SEDD) investiert bis 2038 mehr als 630 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung ihrer Abwasseranlagen
Der Albert-Wolf-Platz soll das Eingangstor für den Stadtteil Prohlis werden. Fünf Architektenbüros entwickelten städtebauliche Lösungen für die Gestaltung einer Fläche von etwa 3,5 Hektar.
Am 4. August 2024 ist es wieder soweit, dann öffnen sich die Türen im Sächsischen Regierungsviertel zum 20.mal.
Seite 144 von 391