Wenn am kommenden Wochenende das Heinz-Steyer-Stadion seine Türen öffnet, bebt Dresdens Sportherz. Vier Tage wird die Eröffnung des neuen Leichtathletikstadions gefeiert.
Ein barrierefreier Zugang, super Anbindung an Bus & Bahn und neue Möglichkeiten für eine individuelle Beratung von Seniorinnen und Senioren in Briesnitz und Cotta.
Am Sonntag geht für die Landeshauptstadt Dresden sowie für die Landkreise Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ein Smartphone-basiertes Alarmierungssystem an den Start.
- WERBUNG - Stellen Sie sich vor, jeden Morgen von sanftem Wellenrauschen geweckt zu werden. Ihr „Wohnzimmer“ hat eine andere Aussicht von Tag zu Tag.
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Hälfte der Studierenden mit eigener Haushaltsführung verfügt über ein Nettoäquivalenzeinkommen von weniger als 867 Euro pro Monat.
- Werbung - Für Camping-Enthusiasten und Abenteuerlustige bietet die Türkei eine reiche Palette an Naturschönheiten, historischen Stätten und atemberaubenden Landschaften.
München (dts Nachrichtenagentur) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland gehen weiter deutlich zurück.
Toastbrötchen sind schnell zubereitet und besonders bei Kindern beliebt. Allerdings hat das von ÖKO-TEST beauftragte Labor einige unappetitliche Ergebnisse ans Licht gebracht
Das hat es selbst im laufbegeisterten Dresden noch nicht gegeben: einen Lauf von dem einen großen Stadion der Stadt zum anderen.
Am 31.08. und 01.09. finden rund um den Dresdner Hbf Bauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik statt. Es kommt daher zu Einschränkungen. Die SBahn S1 und S2 sind nicht betroffen.
(dts Nachrichtenagentur) - Der Bund investiert in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld in Schienen als in Straßen
Auf Initiative des sächsischen Landwirtschaftsministeriums finden vom 31. August bis 6. Oktober die Bio-Erlebnistage 2024 unter dem Motto "Bio genießen. Region erleben" statt.
Am Sonntag, den 01. September ist wieder von 9 – 18:00 Uhr Naturmarkt der Nationalparkregion in Stadt Wehlen.
Seit 1. Juli 2024 können sich qualifizierte Ersthelfer in der Landeshauptstadt Dresden sowie in den Lkr. Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über die App „Region der Lebensretter“ registrieren.
In der Nacht zu Mittwoch hat eine Diensthündin einen mutmaßlichen Einbrecher (38) gestellt.
Seite 129 von 391