(ots) In der Nacht vom 23. auf den 24. November 2024 kam es im Hauptbahnhof Dresden zu mehreren Vorfällen, die von der Bundespolizei und der Sicherheit der Deutschen Bahn geahndet wurden.
In wenigen Tagen beginnt die Adentszeit und auch der weihnachtliche Einkaufstrubel in den Geschäften und auf den Weihnachtsmärkten.
Eine für DHL eingesetzte Swiftair 737-400 stürzte am Montagmorgen gegen 05:30 Uhr bei einem Landeversuch in Vilnius in einem Wohngebiet kurz vor der Landebahn ab.
- Werbung - In den letzten Jahren sind Saunahäuser im Garten äußerst beliebt geworden. Die perfekte Lösung für Menschen, die einen gesunden Lebensstil, Entspannung und Privatsphäre schätzen.
Eher ungewöhnlich warm gestaltet sich der Start in die neue Woche, Richtung Wochenmitte kühlt es auf Werte um 10 Grad ab
(ots) Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 24 Stunden in der Landeshauptstadt Dresden insgesamt 243 Mal alarmiert. Die Notärzte kamen in Summe 79 Mal zum Einsatz.
Am 30. November und 1. Dezember findet rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.
Tradition und Besinnlichkeit sowie die Freude an kulturellen und kulinarischen Genüssen in familiärer Atmosphäre prägen Radebeul auch in der Adventszeit
Eurowings baut das Angebot an attraktiven Direktzielen ab BER stark aus: Im Sommer 2025 können Reisende bei Deutschlands größtem Ferienflieger unter 42 attraktiven Reisezielen wählen.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat Vodafone sein Mobilfunknetz und sein Festnetz in der Innenstadt von Dresden massiv verstärkt.
Die Straßenbahnlinie 11 fährt ab Sonnabend, dem 23. November 2024, 3:30 Uhr wieder nach Zschertnitz. Der Ersatzverkehr ab Lennéplatz entfällt damit.
Ja, die Weihnachtszeit ist nicht mehr aufzuhalten, die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. In der Vorweihnachtszeit und am Heiligen Abend kommt nur ein Echter Dresdner Chrisstollen auf den Tisch.
Am kommenden Wochenende werden im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes Dresden (STA) Messfühler und Sensoren an der Brücke Budapester Straße angebracht.
Mit dem Einsturz der Carolabrücke fallen auch die Busparkplätze an der Steinstraße (unterhalb der Carolabrücke) weg. Es gibt eine Alternative. Ein-und Ausstiege sind u.a. am Rathaus Dresden.
Nächte Woche beginnt die Adventszeit und zahlreiche Weihnachrsmärkte laden wieder zum Shoppen und Schlemmen und verweilen ein
Seite 81 von 386