Die schönen Tage sind erst einmal vorbei Für das Wochenende wird Regen erwartet, was der Natur sehr gut kommt.
Von Mai bis Oktober 2025 werden Teile des Kulturpalastvorplatzes grün. Mit klimaresistenten Bäumen rund um die Brunnenanlagen und Sitzgelegenheiten wird erneut ein Zeichen für eine nachhaltige, attraktive Innenstadt gesetzt.
Von Montag, dem 5. Mai 2025, 4:00 Uhr bis Sonnabend, den 28. Juni 2025, 4:00 Uhr werden die Buslinien 62, 63 und 85 umgeleitet.
Für die Spotter ist so ein A380 schon etwas besonderes. Und wenn es sich auch noch um ein Umrüstkandidaten aus Dresden handelt, schaut man gleich zwei mal hin.
Das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für kleine Rote Pandas hatte für den Zoo Dresden eine Gute Nachricht. Aki heißt der kleine neue Bewohner.
Am Samstag, 10. Mai 2025 feiert die Länderbahn 25 Jahre Betriebshof Neumark mit einem Tag der Offenen Tür.
Vom 1. Juli bis 30. September 2025 soll die Aussichtsplattform des Rathausturmes im 11. Obergeschoss für geführte Besuchergruppen mit bis zu fünf Personen geöffnet werden.
- WERBUNG - Open-Air-Veranstaltungen sind musikalische Events, die im Freien stattfinden. Ihre Größenordnung kann sehr unterschiedlich sein: von Firmenfeiern bis hin zu Musikshows mit weltbekannten Künstlern
Im Jahr 2024 ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden 1.349 (2023: 1.682) Verkehrsunfälle. Das waren 19,8 Prozent weniger als 2023.
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ereigneten sich 5.452 Verkehrsunfälle (2023: 5.655). Dies stellt einen Rückgang um 3,6 Prozent dar.
Bei der Sanierung der Trinkwassertalsperre Lichtenberg beginnen ab 05. Mai 2025 Bauarbeiten am Staudamm. Ab diesem Zeitpunkt muss die Dammkrone bis Ende 2026 für Besucher komplett gesperrt werden.
Polizisten der Polizeidirektion Dresden werden von Montag (5. Mai) bis Freitag (9. Mai) zur Erhöhung der Verkehrssicherheit verstärkte Kontrollen durchführen.
Ein Fahrrad kann an Bord eines Zuges der ČD für einen Kurztrip oder einen Urlaub mitgenommen werden. Praktisch alle Verbindungen des größten Eisenbahnverkehrsunternehmens befördern Fahrräder.
Traditionell fand zum 1. Mai die Flottenparade der Sächsischen Dampfschifffahrt statt. Das es 2025 anders sein wird, war klar aber so?
In welcher Form soll die Carolabrücke nach ihrem Abriss wiederaufgebaut werden? Mit moderaten Änderungen als Ersatzneubau – das würde am schnellsten gehen – oder mit mehr Gestaltungsspielräumen in einem Planfeststellungsverfahren
Seite 1 von 386