Die Fronten im neuen Tarifstreit zwischen der GDL und der Deutschen Bahn sind verhärtet. Nun hat die GDL ihre Mitglieder aufgerufen in einer Urabstimmung abzustimmen!
Der Samstag und auch der Sonntag bringen uns immer wieder etwas nass von oben, Die Temperaturen steigen zum Sonntag etwas an.
Nach einer dreiwöchigen Streckensperrung dampfen die Lößnitzgrundbahn und die Weißeritztalbahn am Montag, 20. November wieder los.
Die sächsischen Mittelgebirge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Naturfreunden, die das ganze Jahr über die Region erkunden.
Nachhaltigkeit trifft Schnäppchenjagd: Am Black Weekend vom 24. bis 26. November 2023 können Messegäste rund 30 Prozent auf das Tagesticket der Grünen Woche sparen.
In Zusammenhang eines Brandes geriet eine 19-jährige Deutsche in Verdacht. Sie wurde inzwischen festgenommen.
Am Sonntag, 19. November, feiert das Verkehrsmuseum den Geburtstag mit einem Museumsmaus-Fest, das im Zeichen der Jubilarin steht.
Ein Radfahrer (75) ist nach einem Sturz am Mittwochnachmittag auf der Stübelallee gestorben. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Bundeskartellamt hat Verfahren gegen insgesamt sechs Stadtwerke und Fernwärmeversorger wegen des Verdachts auf missbräuchlich überhöhte Preissteigerungen eröffnet.
Mit einer groß angelegten Aufstockung des Linienangebots von FlixBus und der Angebotserweiterung bei FlixTrain, will man der hohen Nachfrage und auf die angekündigten GDL-Streiks vorbereitet sein.
Wie die Deutsche Bahn AG mitteilte, kommt es auf der Strecke des RE50 zwischen Dresden und Leipzig von Samstag, 18. November, 23.00 Uhr bis Freitag, 24. November, 5.45 Uhr zu Ausfällen!
Zahnpasten für empfindliche Zähne sollen im Mund für Ruhe sorgen. Ärgerlich, wenn sie dann aggressive Tenside enthalten, die die empfindlichen Mundschleimhäute reizen können.
Es dürfte mit gut 37 Grad der wärmste Platz im Freien auf einem Weihnachtsmarkt in Dresden sein: der hölzerne Badezuber im Stallhof. Er wird wirder angeheizt.
Die Weihnachts-Bäckerei steht vor der Tür und viele nehmen Margarine zum backen. Doch bei den getesteten könnte es einem schlecht werden.
Glyphosat wird weiter zugelassen: Der EU-Berufungsausschuss konnte am Donnerstag keine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten für oder gegen eine Verlängerung der Zulassung erzielen.
Seite 218 von 387