Mit dem einsetzenden Winterwetter hat Landesforstpräsident Utz Hempfling am Montag zusammen mit der Sächsischen Waldkönigin Anne I. die Weihnachtsbaumsaison eröffnet.
Am Dienstag hat das Kabinett den ab 1. Januar 2024 gültigen Krankenhausplan des Freistaates Sachsen beschlossen.
Es ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und bei vielen sehr beliebt, auch wenn es manchmal richtig voll wird. Die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Auch 2024 wird es leider keine SachsenKrad in Dresden geben. "Wir haben uns entschieden noch ein Jahr in Bezug auf den Re-Start der SachsenKrad abzuwarten", so die ORTEC auf Nachfrage.
Ein Fahrradfahrer hat am Hauptbahnhof Dresden ein Kind (11) erfasst und ist davongefahren. Die Polizei sucht Zeugen.
MONETS GARTEN zeigt eine interaktive Multimedia-Erlebnisreise durch die Geschichte und Werke eines der größten Künstler des vergangenen Jahrhunderts!
Der Dresdner Winterdienst rückte er erstmals in dieser Saison mit der kompletten Mannschaft aus und plant wegen weiterer Schneefälle mit Glättegefahr eine zweite Schicht bis etwa 21 Uhr.
Mitte November haben Unbekannte zwei hochwertige Smartphones aus einem Geschäft in Pirna gestohlen. Die Polizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach den Unbekannten.
Die Bürgerstiftung Dresden vergibt für 2024 wieder den beliebten Ehrenamtspass an 5.000 freiwillig engagierte Menschen in Dresden.
Ab Montag, 4. Dezember 2023, werden nachstehend aufgeführte Gegenstände auf der Internet-Plattform www.Zoll-Auktion.de meistbietend versteigert.
(ots).Über den Notruf 112 wurden Feuerwehr und Rettungsdienst am frühen Abend zu einem Dachstuhlbrand in Dresden Löbtau alarmiert.
Ab sofort ist eine besonders gestaltete und beleuchtete „Weihnachtsstraßenbahn“ im Schienennetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) unterwegs.
RegioJet, das größte private Eisenbahnunternehmen in Mitteleuropa, gibt seinen Sieg bei der größten öffentlichen Ausschreibung in der Geschichte der tschechischen Eisenbahn bekannt.
Unbekannte haben Sonntagabend versucht einen 16-Jährigen an der Reitbahnstraße zu berauben.
Für die kleinen Striezelmarktbesucher zaubert die Landeshauptstadt Dresden in Zusammenarbeit mit dem Schutzverband Dresdner Stollen e. V. ein besonders süßes Angebot.
Seite 214 von 387