Weniger Verpackung, weniger Wasser, weniger Konservierungsmittel – aus ökologischer Sicht sind Rasierseifen oft eine gute Alternative zu Rasierschaum.
(Red msch) Wie schnell man in eine Notsituation beim Wandern kommen kann, zeigt ein Aktueller Fall aus Königstein.
Am Freitagmorgen durchsuchten Dresdner Polizisten zwei Wohnungen in der Dresdner Seevorstadt. Unterstützt wurden sie dabei vom Spezialeinsatzkommando des Landeskriminalamtes Sachsen.
Nach dem kollabieren des Brückenzuges C der Carolabrücke will man nun den Brückenzug C abtragen. Derzeit werden die bestehenden Brückenteile messtechnich überwacht.
Die Deutsche Bahn (DB) und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) reagieren auf die deutliche Zunahme von digitalen Ticketverkäufen und der hohen Zahl an Abo-Tickets
Stolze 224 Jungtiere aus 32 Würfen – das Feldhamsterzuchtprojekt auf Erfolgskurs: „Wir beenden unsere Feldhamsterzuchtsaison mit 224 Jungtieren aus 32 Würfen äußerst erfolgreich
Die Befundung der 99 762 nach dem Unfall am 19. August in Dippoldiswalde ist weitgehend abgeschlossen. Durch den Gutachter wird ein Schadensgutachten ausgearbeitet.
Das Hochwasser in Dresden ist für viele ein Anziehungspunkt. Egal zu welcher Zeit. Doch gerade jetzt sollte man vorsichtig sein!
Polizisten der Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt haben am Donnerstag zwei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen, die bereits am 17. September Anzeigen erhielten.
Dresden kann Hochwasser. In den letzten Jahren wurde viel in die Hochwasserabwehr investiert. Der angekündighte Starkregen im September über weite Teile Tschechiens füllte die Elbe schnell.
Dresden (ots) Gustav-Adolf-Straße, Strehlen In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Dresden über den Notruf 112 zum Brand eines PKW Ford Fiesta alarmiert.
Abseits der Straßen, mitten in der Natur: Die neue Gravelbike-Strecke RockHead verbindet jetzt die Wälder der Oberlausitz mit der Felsenwelt der Sächsischen Schweiz.
Auch wenn die genauen Gründe für den Einsturz der Carolabrücke in Dresden noch nicht feststehen, macht der Vorfall erneut auf die marode Verkehrsinfrastruktur in Deutschland aufmerksam.
Der Weißeritz-Radweg vom Plauenschen Grund nach Tharandt – Teil der nationalen Radroute D4 (Mittellandroute) – ist seit Jahren nicht durchgängig befahrbar.
Anlässlich des Weltkindertages ruft die Kinder- und Jugendbeauftragte zur breiten Beteiligung am Wettbewerb »3mal10« auf.
Seite 113 von 387