Das Fernmeldemuseum Dresden lädt Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Telekommunikation ein.
Zwischen dem Waldhäusl und dem Campingplatz Ostrauer Mühle finden vom 4. November bis voraussichtlich 29. November 2024 Baumfällarbeiten im Kirnitzschtal statt.
Dresden/Rottendorf, Die KONSUM DRESDEN eG beabsichtigt, Genossenschaftsmitglied bei der EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen eG zu werden.
Weihnachten ist nicht mehr aufzuhalten. Für den bekannten Striezelmarkt in Dresden fällt der Start bereits am Samstagvormittag mit dem Aufstellen der Tanne.
Mit dem Jahreswechsel ändern sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Hauptuntersuchung. Wer auf seinem Kennzeichen eine grüne Plakette hat, sollte schnell handeln!
Am Montag, den 04.11.2024 tritt auf den Fähren und Bergbahnen der Winterfahrplan in Kraft.
Seit Oktober übernimmt ein neuer Dienstleister, die DB Regio Bus Ost GmbH (DRO), den Rahmenvertrag für die Gewährleistung von Ersatzverkehren im Ostsachsennetz.
Dresden (ots) In einem leerstehenden Bürokomplex kam es am Donnerstagnormittag zu einem Brand.
Ab Sonnabend, dem 2. November 2024, 3:00 Uhr können die Straßenbahnlinien 9 und 13 wieder planmäßig über den Lennéplatz nach Prohlis
Was wurde nicht schon alles unternommen um die Diebstähle, Kriminalität, Schlägerei und Drogenhandel auf der Prager Straße und dem Wiener Platz zu unterbinden. Nun kommt die "City-Wache".
Die Vorbereitungen für das vier Tage währende Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis zum 03. November laufen auf Hochtouren.
(tvssw). Es war ein Meilenstein für Sachsen: Im Jahr 2021 zertifizierte die internationale Organisation TourCert die Sächsische Schweiz als erstes Nachhaltiges Reiseziel im Freistaat.
Am Dienstag sind drei Menschen bei Unfällen in einer Straßenbahn sowie einem Bus verletzt worden. Die Polizei sucht in beiden Fällen nach Zeugen.
Wenn ab Freitag der Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz öffnet strömen die Menschen in die kleine sächsische Stadt. Es werden mehr Triebwagen und Shuttlebusse eingesetzt.
Jedes Jahr am ersten Wochenende im November pilgern tausende Gäste zum Pfefferkuchenmarkt in die kleine ostsächsische Stadt Pulsnitz.
Seite 94 von 388